Das Thema Glyphosat von allen Seiten zu beleuchten – das war erklärtes Ziel der gemeinsamen Veranstaltung der Ortsverbände der Grünen Neubiberg und Unterhaching. Von der Ernährung der Weltbevölkerung über…
Podiumsdiskussion am Montag, 5. Februar 2018 um 19:30 Uhr im Rathaus Unterhaching, im Großen Sitzungssaal Die Ortsverbände der Neubiberger und Unterhachinger Grünen wollen mit dieser Podiumsdiskussion das Thema Glyphosat von…
es ist gute Tradition im Unterhachinger Gemeinderat, einmal im Jahr das Sitzungsgeld für gute Zwecke zu spenden. Die Fraktion B90/Die Grünen wollte diesmal die Jugend bedenken und spendete für…
Die Landtagskandidaten der Grünen im Landkreis haben bei der Aufstellung der oberbayerischen Landtagsliste vordere Plätze errungen. Dr. Markus Büchler, Dipl-Ing. Landschaftsarchitektur, aus Oberschleißheim, der zugleich Bezirksvorsitzender der Grünen Oberbayern ist,…
Die Unterhachinger Grünen freuen sich weiterhin über einen enormen Mitgliederzuwachs. Mit zwei Mitgliedsanträgen kurz vor Weihnachten zählt der Ortsverband nun 40 Mitglieder und ist damit der größte Ortsverband im Landkreis…
Die Grünen in Bayern sind zuversichtlich, die notwendigen 25.000 Unterschriften für das Volksbegehren „Betonflut eindämmen“ gegen den Flächenfraß bald geschafft zu haben. Die in Unterhaching gesammelten 176 Unterschriften übergaben Evi…
Unsere Unterhachinger Orts- und Fraktionsvorsitzende Claudia Köhler ist von den Grünen im nördlichen Landkreis München zur Direktkandidatin gewählt worden. In Unterhaching und dem restlichen südlichen Landkreis wird sie um die…
Die Grüne Gemeinderatsfraktion will mit einem Antrag der zunehmenden Versiegelung der Vorgärten und Flächen an Eigenheimen und Neubauten entgegenwirken. Hier ist der Antrag im Wortlaut. Der Münchner Merkur berichtete.
Am 22. November haben die Ortsverbände Neubiberg und Unterhaching von Bündnis 90/Die Grünen und weitere Campact-Aktive vor der CSU-Geschäftsstelle für ein Glyphosat-Verbot in der EU demonstriert. Das Pestizid Glyphosat wird…
Am 11. November haben wir bei unserem Infostand 52 weitere Unterschriften für das Volksbegehren gegen den Flächenfraß „Damit Heimat Heimat bleibt“ gesammelt. Viele kamen dafür extra zum Rathausplatz. Damit sind…