Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler fordern, dem Forschungsreaktor München II in Garching die Betriebserlaubnis zu entziehen, da sich die Betreiber weder an die Auflagen halten, unter denen sie den Atomreaktor in Betrieb nehmen durften, noch an die neue Auflage, die bis 2018 eingehalten werden sollte, wie eine aktuelle Anfrage der Bayerischen Grünen im Landtag ergab.
Das Arbeiten mit hochangereichertem Uran (HEU) steht im Widerspruch zur Außen- und Sicherheitspolitik Deutschlands, so Büchler und Köhler.
Verwandte Artikel
• Allgemein
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021
Liebe Unterhachinger Grüne, liebe Interessierte, was für ein Jahr liegt hinter uns! Auf der einen Seite war es das erfolgreichste Jahr der Unterhachinger Grünen. Wir stellen die größte Fraktion im…
Weiterlesen »
• Allgemein
Hauptstraße: Fahrradstraße und ein städtebaulicher Wettbewerb
In der Diskussion um die Hauptstraße in Unterhaching zwischen Kubiz und Bahnhof, in der der westliche Fußweg vor allem vor und nach der Schule mit Fußgänger*innen und Radfahrer*innen überlastet ist,…
Weiterlesen »
• Allgemein
Fraktion legt Ausschussmitglieder und Beauftragte fest
Die grüne Gemeinderatsfraktion hat die Beauftragen-Posten und Ausschusssitze festgelegt. Auch weitere Posten wie Aufsichtsratssitze bei der GWU wurden verteilt. Wer welche Rollen ausfüllt, ist auf der Seite der Fraktion nachzulesen….
Weiterlesen »