Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
![2022-11-20 16_18_42-Microsoft PowerPoint nichtkommerzielle Verwendung - [Präsentation1]](https://gruene-unterhaching.de/wp-content/uploads/sites/21/2022/11/2022-11-20-16_18_42-Microsoft-PowerPoint-nichtkommerzielle-Verwendung-Praesentation1-400x226.png)
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen…
Die demokratischen Parteien in Unterhaching setzen ein Zeichen gegen Hetze und vor allem gegen antisemitische Äußerungen. Da Meldungen zu antisemitischen Vorfällen zunehmen, laden Bündnis 90/Die Grünen, CSU, FDP, FW, und…
Gabi Scheithauer vom Arbeitskreis Klima und Energie der Unterhachinger Grünen organisierte eine Exkursion nach Pfaffenhofen an der Ilm zum stellvertretenden Bürgermeister Roland Dörfler. Pfaffenhofen hat als erste Stadt Deutschlands die…
Am Freitag, den 21. Oktober trifft sich der offene Arbeitskreis „Klima und Energie“ der Unterhachinger Grünen wieder ab 19.00 Uhr. Wir berichten dieses Mal von unserem Besuch in Pfaffenhofen. Wir…
Arbeitskreis Klima und Energie Unterhaching beim Austausch mit Bürgermeister Roland Dörfler in Pfaffenhofen Am 8. Oktober fährt der Arbeitskreis Klima und Energie der Unterhachinger Grünen nach Pfaffenhofen (Ankunft 10.30 Uhr)….
Warum erhalten Autos so viel Platz im öffentlichen Raum? Der weltweite Parking Day stellt dies in Frage und zeigt, wie sich diese Plätze anders nutzen ließen. Grüne Aktivistinnen beteiligen sich…
Unterhaching möchte bis 2030 klimaneutral werden. Der offene Arbeitskreis „Klima und Energie” der Unterhachinger Grünen unterstützt dieses ehrgeizige Ziel. Deshalb besuchen wir am 8. Oktober einen Vorreiterort im Klimaschutz, Pfaffenhofen….
Das Highlight kurz vor der Sommer-Sitzungspause war heuer endlich wieder der Landtagsempfang im Garten von Schloß Schleißheim. Strahlendes Wetter, bestes Essen aus allen Regierungsbezirken und ein Treffen mit alten und…
Das Thema Armut wird angesichts der fossil getriebenen Inflation und der wirtschaftlichen Veränderungen durch den Krieg in der Ukraine deutlich sichtbar – auch im Landkreis München. Daher hatten Johanna Zapf,…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.