
(Foto: Martin Becker)
Am 21. Juni feierten die Unterhachinger Grünen nicht nur die Sommersonnenwende mit einem kleinen Sonnwendfeuer und Büffet in ihrem erfolgreichen Projekt Krautgarten, sondern auch die Gründung des Ortsverbandes (damals noch gemeinsam mit Taufkirchen) vor über 35 Jahren, am 25.2.1983. Schon seit der darauffolgenden Kommunalwahl 1984 sind die Grünen im Unterhachinger Gemeinderat vertreten. Claudia Köhler, die Orts- und Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidatin, hielt einen kleinen Rückblick, bevor man auf das Jubiläum und eine erfolgreiche Zukunft anstieß.
Der Münchner Merkur berichtete am 28. 6. 2018 darüber.
Mehr Bilder auf der Krautgartenseite.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Grüne Unterstützung für die Aufwertung des FEZ im Fasanenpark
Unternehmer und Gemeinderat Emil Salzeder (Grüne) bat die Geschäftsleute im Unterhachinger Fasanenpark Einkaufszentrum (fez) zum Gespräch. Im leidenschaftlichen Unternehmer-Gespräch herrschte große Kritik an der aktuellen Situation. Eigentlich eine gute Nachricht…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Beteiligungsformate für Ideenfindung: Grüne planen Initiativen gegen Schottergärten und für mehr Gewerbe im Fasanenpark
Die Unterhachinger Grünen gründeten direkt nach der Kommunalwahl neue Arbeitskreise und laden jetzt alle Bürger*innen ein mitzuwirken.
Weiterlesen »
• Krautgarten
Hügelbeet im Grünen Krautgarten Unterhaching
Im Unterhachinger Grünen Krautgarten gibt es jetzt ein Hügelbeet. Zur Vorbereitung auf das kommende Jahr werkelten die fleißigen Gärtner*innen an der Planung und Umsetzung der Anbaufläche. Ein großes Loch wurde…
Weiterlesen »