Mobilität und die Verkehrssituation in Unterhaching beschäftigt zur Zeit den Gemeinderat. Die Grünen-Fraktion möchte für den Ortsteil Fasanenpark Verbesserungen hin zu ökologischer Mobilität und hat daher in der Sitzung vom 20. Juni 2018 folgenden Antrag gestellt:
“1. Im nördlichen Teil Unterhachings, dem Fasanenpark, ist es derzeit nicht möglich, an öffentlichen Stromtankstellen für ein Elektrofahrzeug Strom zu tanken. Dies wäre umso notwendiger, da die größte Eigenheimsiedlung dort nur Garagenhöfe ohne Stromversorgung aufweist.
Daher stellen wir den Antrag, mindestens eine, wenn möglich kostenlose, Stromtankstelle im Fasanenpark zu errichten, an der Strom aus regenerativer Energieerzeugung geladen werden kann – für KFZ, E-Bikes und Pedelecs.
2. Den BewohnerInnen im Fasanenpark ist es nur schwer möglich, ein Car-Sharing-System zu nutzen, da es im ganzen Wohngebiet keinen Car-Sharing- Parkplatz gibt. Daher bitten wir zu prüfen, an welcher Stelle im Fasanenpark mindestens ein Car-Sharing-Parkplatz ausgewiesen werden kann. Wir bitten die Verwaltung, zu prüfen, ob mit dem bestehenden Vertragspartner (wie am P+R- Parkplatz Unterhaching) oder anderen Anbietern Absprachen zu treffen sind.
3. a) Der Bahnhof Fasanenpark wird täglich von sehr vielen Fahrgästen genutzt. Doch er ist sehr in die Jahre gekommen, was deutlich zu sehen ist. Wir bitten die Verwaltung, mit der Bahn Kontakt aufzunehmen, inwieweit baldigst Renovierungsmaßnahmen wie Anstriche, Bodenausbesserung, Sanierung der Geländer und Radabstellplätze realisiert werden können, um eine optische Auf- wertung zu erreichen und die Außenwirkung dieses Viertels nicht zu verschlechtern.
b) Auch sollte bei diesem hohen Fahrgastaufkommen die Installation einer Zuganzeige geprüft werden.
c) Wünschenswert wären zudem mindestens doppelt so viele Fahrradständer in Bahnhofsnähe, damit die Geländer und Zuwege nicht mehr zugeparkt werden müssen.”
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Die Hauptstraße als Fahrradstraße
Wir Unterhachinger Grüne haben unsere Vorschläge zur Gestaltung einer Fahrradstraße in der Hauptstraße in den Gemeinderat eingebracht. Wir wollen, dass der Fußweg den zu Fuß Gehenden vorbehalten bleibt und Räder und Kfz mit angepasster Geschwindigkeit gemeinsam und sicher auf der Straße fahren.
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat
Stellungnahme zum Austritt von Claudia Töpfer und Emil Salzeder aus der Fraktion
Die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Unterhaching ist überrascht über den Austritt von Claudia Töpfer und Emil Salzeder aus der Fraktion. Wir bedauern den Schritt, denn es ist klar, dass der…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen
Rede von Armin Konetschny, Gemeinderat und Finanzbeauftragter für Bündnis 90 / Die Grünen im Gemeinderat Unterhaching am 24.02.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen und sehr geehrter Herr Bürgermeister Panzer. Dieser von Ihnen, Herr Bürgermeister, und von unserem Kämmerer, Herrn Grafe, vorgelegte Haushalt ist der…
Weiterlesen »