Unsere zweite Bürgermeisterin Johanna Zapf war bei der Einweihnung der zweiten Freiflächen Solaranlage der Bürgerenergie Unterhahcing (BEU) an der A8 Richtung Salzburg dabei, mit der gut 800.000 kWh Strom im…
Die Frischluftschneise darf nicht leichtfertig zugebaut werden! – Ökologie und Ökonomie zusammen denken Die Unterhachinger Grünen luden zur Radl-Tour durch die Frischluftschneise für München, vom Kapellenfeld zum Gewerbegebiet Nord in…
Die Anträge und Initiativen unserer Gemeinderatsfraktion finden sich jetzt auch pro Jahr übersichtlich aufgelistet – erreichbar über den Menüpunkt Gemeinderat > Themen 20XY.
In der Gemeinderatssitzung am 15. Juli stellte unsere Fraktion gemeinsam mit der CSU einen Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung. Die Behandlung zu kurzfristig eingereichter Anträge soll nun mit 25% der…
Es grünt und blüht am Finsinger Weg in Unterhaching. Fleißige Gärtner*innen haben den Krautgarten umgegraben, Pflanzen gesetzt und hegen diese jetzt bis zur Erntereife. Viele Stunden pro Woche wird Unkraut…
Neun Monate nach der Einreichung sowie nach zwei Terminverschiebungen stand die Lärmschutz- Petition für ein Tempolimit 80/80 in beiden Richtungen der Gemeinden Unterhaching und Taufkirchen nun endlich auf der Tagesordnung…
In den letzten 4 Jahren stellten wir Unterhachinger Grüne in Unterhaching das stärkste Team bei der Aktion Stadtradeln. Auch dieses Jahr nehmen wir mit dem Teamnamen „Grün Radeln“ unter dem…
In der Gemeinderatssitzung vom 24.06.2020 wurde die planerische Neuordnung des Gewerbegebiets Unteraching Nord südlich des Infineon Geländes diskutiert. In der angedachten Bebauung mit bis zu 21m hohen Bürogebäuden sehen wir…
In der Gemeinderatssitzung am 24.06.2020 brachte unsere Gemeinderatsfraktion gemeinsam mit der CSU-Fraktion drei Anträge ein: Für das Jahr 2021 soll im Freibad ein digitales Kartensystem eingeführt werden – im Wortlaut….
Beim Online-Gespräch der Unterhachinger Grünen am 16. Juni diskutierten die Unterhachinger Landtagsabgeordnete Claudia Köhler mit dem Sprecher für frühkindliche Bildung der Landtagsfraktion Johannes Becher, den Förderpädagoginnen Anette Zuleger und Sonny…