Auch 2021 stellte das Team „Grün Radeln“ der Unterhachinger Grünen wieder das größte Team in Unterhaching mit 47 aktiv Radelnden. Dank ein paar neuer Vielradler im Team konnten wir erstmals…
Tilman Neunhoeffer
Die Digitalisierung ist genauso unaufhaltsam wie alltäglich – ob in der Schule, Universität, der Arbeit oder bei den Kursen der vhs für alle Altersgruppen von 9-99. Nicht zuletzt durch die…
Auch 2021 nehmen wir als Grüner Ortsverband wieder als Team „Grün Radeln“ an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Beim Stadtradeln geht es darum, dass sich Leute in den einzelnen Kommunen…
Claudia Köhler hat zusammen mit ihrem Landtagskollegen aus Oberschleißheim Markus Büchler eine Bilanz ihrer ersten 2 1/2 Jahre im Landtag gezogen. Mehr, inklusive eines Videos der beiden ist auf Claudia’s…
Wir Unterhachinger Grüne haben unsere Vorschläge zur Gestaltung einer Fahrradstraße in der Hauptstraße in den Gemeinderat eingebracht. Wir wollen, dass der Fußweg den zu Fuß Gehenden vorbehalten bleibt und Räder und Kfz mit angepasster Geschwindigkeit gemeinsam und sicher auf der Straße fahren.
Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion hat der Energie-, Landwirtschafts- und Umweltausschuss des Kreistags beschlossen, dass der Landkreis ein Konzept zur Klimafolgenanpassung erarbeitet. „Eine Erwärmung um zwei Grad oder mehr wird…
In der Diskussion um die Hauptstraße in Unterhaching zwischen Kubiz und Bahnhof, in der der westliche Fußweg vor allem vor und nach der Schule mit Fußgänger*innen und Radfahrer*innen überlastet ist,…
Unsere zweite Bürgermeisterin Johanna Zapf war bei der Einweihnung der zweiten Freiflächen Solaranlage der Bürgerenergie Unterhahcing (BEU) an der A8 Richtung Salzburg dabei, mit der gut 800.000 kWh Strom im…
Die Frischluftschneise darf nicht leichtfertig zugebaut werden! – Ökologie und Ökonomie zusammen denken Die Unterhachinger Grünen luden zur Radl-Tour durch die Frischluftschneise für München, vom Kapellenfeld zum Gewerbegebiet Nord in…
Die Anträge und Initiativen unserer Gemeinderatsfraktion finden sich jetzt auch pro Jahr übersichtlich aufgelistet – erreichbar über den Menüpunkt Gemeinderat > Themen 20XY.