
Am Freitag, den 19. November trifft sich der offene Arbeitskreis „Klima und Energie“ der Unterhachinger Grünen online ab 19.00 Uhr – mit einem Vortrag zum Thema „Was hat Saerbeck als beste eea-Kommune Europas mit Unterhaching zu tun?” . Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der European Energy Award eea ist ein internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz, das bereits seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Kommunen in Deutschland und Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt, mit mess- und sichtbarem Erfolg. Die Gemeinde Saerbeck hat zum vierten Mal die Goldauszeichnung erhalten und ist nun mit 93% führend in Deutschland und Europa.
Arbeitskreis-Koordinatorin Gabi Scheithauer: „Saerbeck ist ein Positiv-Beispiel, da müssen wir hin. Viel wichtiger als die Klimaanpassung ist der Klimaschutz. Denn wenn wir auf 4 Grad Temperaturerhöhung im Jahre 2100 kommen, dann können wir uns daran sowieso auf keinen Fall anpassen.“
Den Zugangslink erhält man unter
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort, Newsletter
Rad-Sternfahrt zum Radentscheid
Am Sonntag, den 23. April 2023 veranstalten die Bündnispartner des “Radentscheid Bayern” unter Federführung des ADFC eine Rad-Sternfahrt zum Königsplatz in München. Aus vielen Orten Südbayerns kommen Demozüge. Der Demozug…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Flächen entsiegeln – Klima schützen
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Unterschriften für den Radentscheid Bayern übergeben
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen…
Weiterlesen »