
Am Freitag, den 19. November trifft sich der offene Arbeitskreis „Klima und Energie“ der Unterhachinger Grünen online ab 19.00 Uhr – mit einem Vortrag zum Thema „Was hat Saerbeck als beste eea-Kommune Europas mit Unterhaching zu tun?” . Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der European Energy Award eea ist ein internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz, das bereits seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Kommunen in Deutschland und Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt, mit mess- und sichtbarem Erfolg. Die Gemeinde Saerbeck hat zum vierten Mal die Goldauszeichnung erhalten und ist nun mit 93% führend in Deutschland und Europa.
Arbeitskreis-Koordinatorin Gabi Scheithauer: „Saerbeck ist ein Positiv-Beispiel, da müssen wir hin. Viel wichtiger als die Klimaanpassung ist der Klimaschutz. Denn wenn wir auf 4 Grad Temperaturerhöhung im Jahre 2100 kommen, dann können wir uns daran sowieso auf keinen Fall anpassen.“
Den Zugangslink erhält man unter
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Führung mit Christian Springer zur Installation “Alles rief Heil” am Isartor
Christian Springer, Kabarettist und Orienthelfer, macht für die Unterhachinger Grünen eine Sonderführung zur Installation „Alles rief „Heil““ vor dem Isartor. am Samstag, 25.11. um 10.30 Uhr, Isartor München Vor 100…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Claudia Köhler und Markus Büchler wieder im Landtag
Wir Unterhachinger Grüne freuen uns über 22,6% bei der Landtagswahl. In Unterhaching sind wir damit weiterhin eindeutig auf Platz 2. Wir freuen uns dass unsere Claudia Köhler und Markus Büchler…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Frag die grünen Kandidat*innen – und Toni Hofreiter
Die Grünen im Landkreis laden zum Höhepunkt vor den Wahlen nach Unterhaching ein. Alle grünen Kandidaten aus dem Landkreis München stehen den noch unentschlossenen Wählerinnen und Wählern für Fragen zur…
Weiterlesen »