Am kommenden Montag, 10.1. wird in Unterhaching ab 18.30 Uhr eine Demo für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stattfinden. „Wir Organisatoren, Florian Dietrich (Studierender der Sportsozialarbeit und staatlich anerkannter…
Grüne vor Ort
Was ist der aktuelle Stand der Diskussionen um den Bau eines Gewerbegebiets im Grünzug Hachinger Tal zwischen Unterhaching und Neubiberg? Welche unterschiedlichen Positionen gibt es dazu? Wie geht es mit…
Am Freitag, den 19. November trifft sich der offene Arbeitskreis „Klima und Energie“ der Unterhachinger Grünen online ab 19.00 Uhr – mit einem Vortrag zum Thema „Was hat Saerbeck als…
Am 15.10.21 ist es nach einer längeren Sommerpause endlich wieder soweit: Der offene Arbeitskreis „Klima und Energie“ der Unterhachinger Grünen trifft sich online ab 19.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich…
Wir bedanken uns bei 2.729 Unterhachingerinnen und Unterhachingern, die uns bei der Bundestagswahl ihre Zweitstimme gegeben haben. Das entspricht 19,2% (+6,4% gegenüber 2017 oder genau die Hälfte mehr) und damit…
Echte Radlwege statt wenig Platz mit Fußgänger*innen zu teilen, Radhauptverbindungen, Radschnellwege zur Entlastung von Straßen und ÖPNV, Schnellradverbindungen, sichere Schulwege, Gestaltung der Hauptstraße, Unterstellmöglichkeiten, Frischluftschneisen und Hochwasserschutz – die Themenliste…
Prominenz beim Parking Day in Unterhaching Anstatt parkender Autos, die sich anschweigen, luden die Unterhachinger Grünen am traditionellen Parking Day auf zwei reservierten Parkplätzen in der Hauptstraße auf ein Feierabendgetränk…
Trotz aller Wahlkampfreden der bisher Verantwortlichen geht den beiden Grünen Abgeordneten aus dem Landkreis München, Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler, der Ausbau der öffentlichen Ladesäulen-Infrastruktur in Deutschland und Bayern…
Unser Haustürwahlkampf für Annalena Baerbock und Toni Hofreiter hat begonnen. Unsere 2. Bürgermeisterin Johanna Zapf und Rolf Sampels waren gemeinsam in der Grünau unterwegs. Wenn niemand anzutreffen war, haben sie…
Seit 2016 betreibt Gottfried Kowalewski im Unterhachinger Treffpunkt am Hofmarkweg der lokalen Agenda 21 ehrenamtlich eine Radl-Ambulanz. Die Idee kam ihm, weil viele Gäste im Treffpunkt, meist ältere Damen, ihre…