Im Juli 2017 hat unsere Gemeinderatsfraktion einen Antrag zum Nachhaltigen Bauen in Unterhaching gestellt. Zu der Planungsvorlage zum „Kinderhaus Plus“ am Oberweg nimmt unsere Gemeinderätin Evi Karbaumer wie folgt Stellung:…
Es gibt so viele verschiedene Themen, die die Menschen in Bayern bewegen! Und immer mehr gehen auf die Straße, um sich Gehör zu verschaffen. Das finden wir großartig und möchten…
Der Münchner Merkur hat unsere beiden LandtagskandidatInnen Claudia Köhler und Markus Büchler portraitiert. Ebenso schreibt die Süddeutsche Zeitung schreibt über Claudia und Markus.
Aus dem Landkreis auf d‘Wiesn! Am Anstich-Samstag haben die Kandidierenden der Landkreis-Grünen für die Landtagswahl Claudia Köhler und Markus Büchler sowie für die Bezirkswahl Martin Wagner auf der „Oidn Wiesn“ Katharina Schulze, die bayerische Spitzenkandidatin und Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende der Grünen, empfangen. Vor Ort im Gespräch mit…
Unsere Podiumsdiskussion im Unterhachinger Kubiz mit Christian Springer zum Thema „So geht Bayern!“ war gut besucht. Springer bleibt dabei: Er hat keine Angst um unsere Demokratie, er fordert aber viel…
Am 14. Oktober finden in Bayern die Landtags- und die Bezirkswahl statt. GRÜN wählen in Unterhaching: Landtag: Erststimme Dr. Markus Büchler, Listenstimme Claudia Köhler (Platz 7) – Bezirkstag: Erststimme Martin Wagner, Listenstimme Frauke Schwaiblmair (Platz 11)
Der große Sitzungssaal im Rathaus war trotz Ferien und Hitze voll besetzt. Helferinnen und Helfer aus den Asylhelferkreisen im Landkreis und viele Diskutierende sorgten sich in einer lebhaften Diskussion um…
Die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet über die Grünen im Bayerischen Landtagswahlkampf. Auf der zweiten Seite kommt unsere Unterhachinger Vorsitzende und Zweitstimmenkandidatin zu Wort.
Die Gemeinderatsfraktion der Unterhachinger Grünen möchte endlich eine grundsätzliche Lösung für das Dauerthema Lärmschutz, insbesondere neben der Autobahn nach Giesing. Dazu hat sie im Juli bei der Verwaltung beantragt, für…
„Wie geht’s weiter?“ wollen viele Unternehmen wissen, die Geflüchtete eingestellt, angelernt oder ausgebildet haben und jetzt um deren Aufenthaltsrecht bangen. Aber auch viele Ehrenamtliche, die seit 2015 zahlreiche Aufgaben übernehmen,…