Wie der Presse zu entnehmen war, ist die Entsorgung von Rasenmaterial bei Umstellung auf bienenfreundliche Bepflanzung nicht einfach und ab einer Menge, die die Biotonne überschreitet, nicht kostenfrei.
Daher stellte die Grünen-Fraktion den Antrag an die Gemeinde, jeweils im Frühjahr zusätzliche Container für derartige Abfälle im gemeindlichen Wertstoffhof bereitzustellen.
Das wäre eine nützliche Erweiterung der in der letzten Gemeinderatssitzung zugesicherten Maßnahmen der Gemeinde für bienenfreundliche Bepflanzungen.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Sitzungsgeld für „Little Family Pack“ – Unterhachinger Grüne spenden an Rotes Kreuz
In guter Tradition spenden die ehrenamtlichen Unterhachinger Gemeinderät*innen ihr Dezember-Sitzungsgeld. Weil die Grüne Fraktion seit März mit neun Mitgliedern stärkste Kraft im Gremium ist, kam in diesem Jahr der stattliche…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Entwicklung eines Konzepts zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Unterhaching
Ende November stellte unsere Gemeinderatsfraktion einen Antrag zur Entwicklung eines Konzepts zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Unterhaching.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen
Digitalisierung hilft bei Transparenz in der Kommunalpolitik: Grüne Anträge auf mehr Informationen für die Öffentlichkeit umgesetzt
Die Grüne Fraktion im Gemeinderat Unterhaching freut sich, dass mit der letzten Gemeinderatssitzung ihre Anregungen zu mehr Information und Transparenz aufgenommen wurden und dankt der Verwaltung.
Weiterlesen »