Lange hat es gedauert, aber jetzt ist es wieder soweit: Am Sonntag, 5. Mai steigt ab 15:00 Uhr die Grüne Klamottentauschparty!
Im Unterhachinger Rathaus (großer Saal im Untergeschoss) kann wieder fröhlich gesichtet, probiert und getauscht werden. Jede Person darf bis zu 15 aktuelle Teile mitbringen und gegen modische Ware anderer Gäste eintauschen.
Wie immer gibt es einen Begrüßungsdrink. Der Eintritt kostet 6 €, bei Voranmeldung – per Mail oder Telefon: 6113316 – nur 5 €. Wer Zeit und Lust hat, beim Auf- und Abbau zu helfen, bekommt freien Eintritt. Wir bitten zur Organisation um eine kurze Mitteilung.
Viel Spaß beim Stöbern im Kleiderschrank!
So funktioniert’s im Detail:
Bringe bis zu 15 Tauschteile (Kleidung, Accessoires, Schuhe, … ) zur Tauschparty mit.
Die Teile müssen aktuell, sauber und ordentlich sein.
Du erhältst pro Teil einen Chip. Mit diesen Chips kannst du dann nach tollen anderen Teilen stöbern und tauschen. Bleiben dir zum Schluss Chips übrig, wird das Guthaben notiert und kann bei der nächsten Tauschparty eingelöst werden, sofern die Ware reicht.
Am Ende der Tauschparty habt ihr aber auch die Möglichkeit, eure noch vorhandenen Teile gegen eure Chips wieder einzutauschen.
Nicht eingetauschte Kleidung wird einem guten Zweck zugeführt. Wir freuen uns, dass ihr den ideellen Charakter des Kleiderkreislaufs respektiert, der Spaß und Nachhaltigkeit bereitet und möglichst wenig Verwaltungsarbeit verursachen soll.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort, Krautgarten, Newsletter
Fünf Jahre geackert: Unterhachinger Grüne ziehen positives Fazit des Projekts Krautgarten
Fünf Jahre lang gab es den Unterhachinger Grünen Krautgarten am Finsinger Weg. Nachdem die Grünen im Jahr 2016 die inzwischen weithin bekannte Idee der „Essbaren Stadt“ in Unterhaching vorgestellt hatten,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort, Newsletter
Diskussion zu nachhaltiger Beschaffung: Landtagsabgeordneter Hep Monatzeder zu Gast
„Nachhaltige Entwicklung ist eine globale Aufgabe, und es liegt an uns allen, in unserem Verantwortungsbereich nach Mitteln und Wegen zu suchen, um dieses Ziel voranzubringen“, so der Landtagsabgeordnete und entwicklungspolitische…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Große Beteiligung an unserer Fragebogenaktion “Unser FEZ soll besser werden”
Ende letzten Jahres haben die Gemeinderät/innen Claudia Töpfer, Emil Salzeder (beide Grüne) und Franz Felzmann (CSU) angeregt, das FEZ aufzuwerten. Gleich nach dem ersten Unternehmergespräch meldeten sich viele Anwohner/innen und…
Weiterlesen »