Antrag gemeinsam mit der SPD-Fraktion Die Verwaltung wird gebeten, die Kosten für eine ca. dreimonatige Schadstoff-Messung im Bereich der Autobahnteilstücke angrenzend an Unterhaching zu recherchieren und die Machbarkeit in einer…
Tilman Neunhoeffer
Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung einer Richtlinie oder Satzung zur ‚Sozialgerechten Bodennutzung’ (SoBoN) oder den verbindlichen, regelmäßigen Abschluss von städtebaulichen Verträgen für alle Planungsbegünstigten zu prüfen bzw. zu entwickeln….
Der Gemeinderat Unterhaching fordert den Bayerischen Gesetzgeber auf, im Gesetz über die Wahl der Gemeinderäte (Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz GLKrWG) das bisherige Sitzzuteilungsverfahren nach Hare-Niemeyer beizubehalten. Begründung: Im Jahr 2010 hat…
Volles Rathaus bei Veranstaltung der SPD und Grünen Unterhaching und Taufkirchen „Wir sind sehr beeindruckt von der großen Resonanz unserer Veranstaltung“, so die OrganisatorInnen Karin Radl (SPD Unterhaching), Matteo Dolce…
Einladung zur Ortsversammlung am 23.03.2017.
Der Krautgarten startet in sein zweites Jahr.
Unsere Finanzreferentin Dr. Christine Helming wies in ihrer Rede darauf hin, dass es der Gemeinde finanziell gut geht und der Haushalt ausgewogen ist. Gleichzeitig warnte sie vor Übermut, denn es…
Die Nachbarschaftshilfe Unterhaching steht unkompliziert den Seniorinnen und Senioren in Unterhaching zur Seite, berät und hilft bei Anstrengungen des Alltags oder in Notlagen. Daher spendeten die Grünen GemeinderätInnen Unterhachings ihr…
Der Kreisverband der Grünen im Landkreis freut sich über einen starken Mitgliederzuwachs. Allein im letzten Jahr sind 30 neue Mitglieder dazugekommen. Insgesamt sind knapp 400 Bürgerinnen und Bürger Mitglieder von…
Die Gemeinde und der GR sind aufgerufen, mit den Einnahmen verantwortlich umzugehen, sie gezielt auszugeben. Um bewusste und auch zeitlich passende Entscheidungen für weitere Kindergarten-, Kinder-nachmittagsbetreuungs- oder Krippengruppenbauten treffen zu…