In der Gemeinderatssitzung am 28.6.17 haben unsere Gemeinderätinnen die folgenden Anfragen gestellt:
Evi Karbaumer:
- Bio-Essen: Bei Neuausschreibung des Catering für Kindertagesstätten soll bitte Bio-Essen in der Ausschreibung berücksichtigenwerden!
- Antwort der Verwaltung: wird gemacht.
- Lastenräder: Bitte die Möglichkeit prüfen, über das Rathaus Lastenräder auszuleihen.
- Antwort Verwaltung: Ein Lastenrad wird für die Verwaltung angeschafft – die Möglichkeit zum Verleih wird geprüft.
Claudia Köhler:
- Fundecke im Wertstoffhof: Bitte die Fundecke im Wertstoffhof baldmöglichst wieder öffnen.
- Antwort Verwaltung: Soll demnächst wieder geöffnet werden.
- Hundekot im Landschaftspark: Bitte Schilder anfertigen lassen und zeitweise aufstellen: Frisch gemäht, Gras zur Verfütterung gedacht, nicht verunreinigen.
- Antwort Verwaltung: Wird geprüft.
Der Münchner Merkur berichtete am 10. Juli 2017.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Die Hauptstraße als Fahrradstraße
Wir Unterhachinger Grüne haben unsere Vorschläge zur Gestaltung einer Fahrradstraße in der Hauptstraße in den Gemeinderat eingebracht. Wir wollen, dass der Fußweg den zu Fuß Gehenden vorbehalten bleibt und Räder und Kfz mit angepasster Geschwindigkeit gemeinsam und sicher auf der Straße fahren.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen
Rede von Armin Konetschny, Gemeinderat und Finanzbeauftragter für Bündnis 90 / Die Grünen im Gemeinderat Unterhaching am 24.02.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen und sehr geehrter Herr Bürgermeister Panzer. Dieser von Ihnen, Herr Bürgermeister, und von unserem Kämmerer, Herrn Grafe, vorgelegte Haushalt ist der…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen
Digitalisierung hilft bei Transparenz in der Kommunalpolitik: Grüne Anträge auf mehr Informationen für die Öffentlichkeit umgesetzt
Die Grüne Fraktion im Gemeinderat Unterhaching freut sich, dass mit der letzten Gemeinderatssitzung ihre Anregungen zu mehr Information und Transparenz aufgenommen wurden und dankt der Verwaltung.
Weiterlesen »