Die Fraktion der GRÜNEN im Gemeinderat Unterhaching stellt folgende Anträge:
- Die Verwaltung wird beauftragt unverzüglich einen Nachtragshaushalt incl. der Planung einer Kreditaufnahme für den Erweiterungsbau der Schule am Sportpark zu erstellen und dem Gemeinderat zur Abstimmung vorzulegen.
- Wir beantragen eine Sondersitzung des Rechnungsprüfungsausschusses, um die Hintergründe des Finanzdebakels im Haushalt 2022 lückenlos aufzuklären.
- Darüber hinaus beantragen wir eine vollständige Aufstellung der Verbindlichkeiten aus 2022 und, wie bereits beschlossen, die Aktualisierung der mittelfristigen Finanzplanung endlich vorzulegen.
Begründung:
Die letzten Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses und des Gemeinderats haben deutlich aufgezeigt, dass der Haushalt 2023 unseriös aufgestellt wurde:
- 1,1 Mio. Euro an Verbindlichkeiten aus 2022 wurden nicht eingeplant.
- 300 T€ für die VHS und Musikschule wurden nicht eingeplant, obwohl klar war, dass diese Kosten anfallen, um den Weiterbetrieb dieser Einrichtungen zu gewährleisten.
- Mindereinnahmen von bis zu 1,0 Mio Euro sind bei der Gewerbesteuer zu erwarten.
Der Haushalt 2023 ist nach wenigen Wochen zu einem Verschiebebahnhof geworden und damit werden wichtige Projekte wie z.B. die Salzhalle am Baubetriebshof auf unbestimmte Zeit verschoben.
Außerdem befürchten wir, dass weitere „Finanzleichen“ im Keller schlummern und es gibt keine Transparenz über Kosten, die in den nächsten Jahren auf uns zukommen.
Dazu verweisen wir auf den Vorbericht zum Haushalt 2023. Um die Finanzierung der dringend notwendigen Erweiterung der Schule nicht zu gefährden, sehen wir die Erstellung eines Nachtragshaushalts und die Absicherung des Erweiterungsbaus mit einer Kreditaufnahme für dringend geboten und bitten um Zustimmung.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort, Newsletter
Rad-Sternfahrt zum Radentscheid
Am Sonntag, den 23. April 2023 veranstalten die Bündnispartner des “Radentscheid Bayern” unter Federführung des ADFC eine Rad-Sternfahrt zum Königsplatz in München. Aus vielen Orten Südbayerns kommen Demozüge. Der Demozug…
Weiterlesen »
• Allgemein, Newsletter
Zeit, dass sich was dreht! Grüner Ortsverband lädt zur Besichtigung einer Windkraftanlage
Das Jahr 2023 steht nicht nur im Zeichen der bayerischen Landtagswahl im Oktober. Auch für die Begrenzung des Klimawandels auf ein erträgliches Maß schreitet die Zeit voran. In wenigen Jahren…
Weiterlesen »
• Allgemein, Newsletter
Grüne Abgeordnete Köhler und Dr. Büchler: Wie kann man als Kreisrat im Landkreis München nur gegen Geothermie stimmen?
CSU im Landtag lehnt staatliche Bürgschaften und Geothermiegipfel ab Die Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag betrafen in dieser Woche in besonderer Weise den Landkreis München. Die Grünen Abgeordneten wollen nicht…
Weiterlesen »