Im September 2020 wurde im Unterhachinger Gemeinderat erstmals die Frage diskutiert, wie der Radverkehr in der Hauptstraße zwischen Kubiz und Bahnhof in Zukunft geführt werden soll.
Die Gemeindeverwaltung brachte die Idee eines Zweirichtungsradwegs auf der Westseite ein, der vor den Bushaltestellen am Bahnhof enden würde. Von den meisten im Gemeinderat wurde dieser Vorschlag aus unterschiedlichen Gründen abgelehnt.
Die Fraktionen wurden aufgefordert, ihre Ideen einzubringen. Wir haben nun unsere Idee einer Fahrradstraße konkretisiert. Neben unseren konkreten Gestaltungsvorschlägen für die Hauptstraße gehen wir auch auf die aktuelle Situation des Radverkehrs in Unterhaching allgemein ein. Am Donnerstag, den 18.03.2021 werden diese mit den Vorschlägen der anderen Fraktionen im Digital-, Innovations- und Mobilitätsausschuss besprochen.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat
Stellungnahme zum Austritt von Claudia Töpfer und Emil Salzeder aus der Fraktion
Die Gemeinderatsfraktion der Grünen in Unterhaching ist überrascht über den Austritt von Claudia Töpfer und Emil Salzeder aus der Fraktion. Wir bedauern den Schritt, denn es ist klar, dass der…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen
Rede von Armin Konetschny, Gemeinderat und Finanzbeauftragter für Bündnis 90 / Die Grünen im Gemeinderat Unterhaching am 24.02.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen und sehr geehrter Herr Bürgermeister Panzer. Dieser von Ihnen, Herr Bürgermeister, und von unserem Kämmerer, Herrn Grafe, vorgelegte Haushalt ist der…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Sitzungsgeld für „Little Family Pack“ – Unterhachinger Grüne spenden an Rotes Kreuz
In guter Tradition spenden die ehrenamtlichen Unterhachinger Gemeinderät*innen ihr Dezember-Sitzungsgeld. Weil die Grüne Fraktion seit März mit neun Mitgliedern stärkste Kraft im Gremium ist, kam in diesem Jahr der stattliche…
Weiterlesen »