
Toni Hofreiter (ganz rechts) mit den eifrigen Gärtner*innen
Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Deutschen Bundestag und Direktkandidat im Landkreis München-Land, besuchte den Unterhachinger Krautgarten am Finsinger Weg, ein Projekt für alle Bürgerinnen und Bürger, initiiert von der Besitzerin Marie Diepold und den Grünen Unterhaching.
Toni Hofreiter wurde von den fleißigen GartlerInnen, allen voran von Stefan König, Sprecher der Unterhachinger Grünen, sowie den GemeinderätInnen Evi Karbaumer, Hans Potschacher und Claudia Köhler durch die bepflanzten Felder geführt und ließ sich alles genauestens erklären.
Als promovierter Pflanzenkundler war Toni Hofreiter sehr beeindruckt vom Gelingen dieses gemeinschaftlichen Projekts. „Hier sieht man, wieviel Spaß und Freude Nachhaltigkeit machen kann“, so Toni Hofreiter. „Alle pflanzen, alle ernten, ich freu mich, dass es so etwas in Unterhaching gibt und dass so viele mitarbeiten. Ich wünsche weiter gutes Gedeihen und reiche Ernte!“
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Grüne Unterstützung für die Aufwertung des FEZ im Fasanenpark
Unternehmer und Gemeinderat Emil Salzeder (Grüne) bat die Geschäftsleute im Unterhachinger Fasanenpark Einkaufszentrum (fez) zum Gespräch. Im leidenschaftlichen Unternehmer-Gespräch herrschte große Kritik an der aktuellen Situation. Eigentlich eine gute Nachricht…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Beteiligungsformate für Ideenfindung: Grüne planen Initiativen gegen Schottergärten und für mehr Gewerbe im Fasanenpark
Die Unterhachinger Grünen gründeten direkt nach der Kommunalwahl neue Arbeitskreise und laden jetzt alle Bürger*innen ein mitzuwirken.
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Klimafolgenanpassung im Landkreis – Weil wir auch morgen hier leben
Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion hat der Energie-, Landwirtschafts- und Umweltausschuss des Kreistags beschlossen, dass der Landkreis ein Konzept zur Klimafolgenanpassung erarbeitet. „Eine Erwärmung um zwei Grad oder mehr wird…
Weiterlesen »