Die Gemeinde Unterhaching lädt am Dienstag, den 26.07. von 18-20 Uhr im Kinderhaus Plus in der Hans-Durach-Straße in der Nähe vom Friedhof zur Klimawerkstatt ein.
In 6 Arbeitsgruppen zu den Themen
o Ausbau Erneuerbarer Energien
o Klimafreundlich Wohnen
o Mobilität
o Unternehmerischer Klimaschutz
o Umweltbildung
o Konsum
sind alle Bürger*innen Unterhachings aufgerufen ihre Ideen beizutragen, wie Unterhaching das vom Geminderat gestetzte Ziel “Klimaneutralität bis 2030” erreicht werden kann.
Wir Grüne freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite der Gemeinde Unterhaching.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Stellungnahme zu Haushaltssperre
Natürlich gilt es auch für uns, einen demokratisch gefassten Beschluss anzuerkennen. Wir Grüne wollen unsere Roten Linien gleich klar sagen: Beim Sparen bei Kindern, bei Bildung, im Sozialen Bereich sind…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Zum Vollausbau des Geothermienetzes: Ein überzeugendes Konzept – jetzt braucht es Anstrengungen bei der Photovoltaik
Die Unterhachinger Grünen begrüßen den einstimmigen Beschluss zum Vollausbau des Geothermienetzes in Unterhaching. „Es ist ein überzeugendes Konzept, um mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern für Unterhaching zu erreichen“, so die…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Weihnachtsrede von Evi Karbaumer im Gemeinderat
Wir Kolleginnen und Kollegen der Grünen Fraktion bedanken uns sehr herzlich bei allen für das gemeinsame Wirken in diesem Jahr. Dieses Jahr stand völlig unter dem Zeichen der Pandemie. Wir…
Weiterlesen »