
Emil Salzeder
Ende letzten Jahres haben die Gemeinderät/innen Claudia Töpfer, Emil Salzeder (beide Grüne) und Franz Felzmann (CSU) angeregt, das FEZ aufzuwerten. Gleich nach dem ersten Unternehmergespräch meldeten sich viele Anwohner/innen und Kund/innen mit Ideen und Vorschlägen.
Bei unserer Fragebogenaktion Anfang Februar haben wir nun einen riesigen Stapel Antworten bekommen – dazu konkrete Ideen, Ermunterungen und Komplimente. Vielen lieben Dank! Wir wollten wissen, was sich die Kund/innen und Besucher wünschen. Dafür interessiert sich auch die neue Eigentümerin Union Investment, die ihre Mithilfe versprochen hat.
Vor uns liegen fast 100 vollgeschriebene Bögen und zusätzliche Kommentare. Wir rechnen mit vielen weiteren Antworten. Wir werten diese ehrenamtlich aus und kommen nun an unsere Grenzen. Wir bitten euch, keine weiteren Bögen mehr zu verteilen und auszufüllen. Das PDF haben wir aus diesem Grund von unserer Homepage genommen.

Claudia Töpfer
Die Diskussion ist damit nicht am Ende. Sie geht gerade erst los! Unsere Gemeinderät*innen Claudia und Emil holen als nächstes Eigentümer und Händler an ihren virtuellen Tisch.
Unterstützt uns bitte weiterhin. Das FEZ ist oft Thema in unserer Ortsversammlung, die allen Bürger*innen offensteht.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Radentscheid Bayern
Nachdem die bayer. Staatsregierung im Landtag ein Radgesetz zur Verbesserung der Rad-Infrastruktur abgelehnt hat, wollen ADFC, VCD und die diversen kommunalen Radentscheid-Initiativen mit Unterstützung von Bund Naturschutz, Grünen, SPD, Linken,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Armut grenzt aus – was können wir gemeinsam tun?
Bündnis 90/Die Grünen Unterhaching sprechen am 7.7. mit sozialen Institutionen und Ehrenamtlichen über mangelnde Teilhabemöglichkeiten und Chancengerechtigkeit in Unterhaching sowie im Landkreis
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Stadradeln 2022
Alle Jahre wieder findet die bundesweite Aktion “Stadtradeln” statt. Es geht darum, dass sich Leute in den einzelnen Kommunen in Gruppen zusammenfinden, möglichst viel Radfahren und die erradelten Kilometer im…
Weiterlesen »