Wir beenden vorzeitig den Haustürwahlkampf. Die große Veranstaltung mit Robert Habeck am Donnerstag im Kubiz musste ebenfalls aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen wegen des Corona-Virus entfallen. Damit wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und ältere und schwächere Menschen zu schützen.
Ortsverbandssprecher Stefan König: „Politik ist für die Menschen da. Immer. Deshalb haben sich die Grünen dazu entschieden, wegen des Corona-Virus auf alle Großveranstaltungen und unseren so erfolgreichen Haustürwahlkampf zu verzichten.“
Die Grünen werden am Donnerstag am Kubiz alle Menschen, die die Absage von Robert Habeck nicht erreicht hat, persönlich informieren.
Bürgermeisterkandidat Armin Konetschny: “Es ist schade, denn unser Team war extrem fleißig im Haustürwahlkampf unterwegs. Wir haben uns in den letzten Monaten an fast 7.000 Haustüren vorgestellt, Fragen beantwortet und Ideen für unsere zukünftige Arbeit im Gemeinderat aufgenommen. Nun gilt es aber, die Gesundheit von besonders gefährdeten Menschen zu schützen und da sind wir uns alle einig.“
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Grüner Arbeitskreis „Energie und Klima“ in Unterhaching: Präsenz-Meeting im Rathaus am Freitag 20.5.
Am 20.05.22 trifft sich der offene Arbeitskreis „Klima und Energie“ der Unterhachinger Grünen im Spiegelsaal des Rathauses von Unterhaching ab 19.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Hier kann man…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Grüne loben Umsetzung ihrer Forderung nach Bürgerbeteiligung zur Grünen Mitte
Seit mehreren Jahren fordern die Grünen im Unterhachinger Gemeinderat einen Bürgerdialog zur Gestaltung der Grünen Mitte an der Stumpfwiese. Bei den Beratungen im Herbst wiesen sie erneut darauf hin, die…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Kundgebung für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt am 10.1.22 um 18:30 Uhr in Unterhaching
Am kommenden Montag, 10.1. wird in Unterhaching ab 18.30 Uhr eine Demo für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stattfinden. „Wir Organisatoren, Florian Dietrich (Studierender der Sportsozialarbeit und staatlich anerkannter…
Weiterlesen »