Wir Grüne in Unterhaching haben am weltweiten Klimastreiktag am 20.9.19 Gespräche mit Bürger*innen geführt, vor allem auch mit jungen Aktivist*innen von Fridays For Future. Wir sehen, dass Unterhaching einige Anstrengungen zum Klimaschutz unternimmt. Das ist jedoch nicht genug, wenn wir auf die Klimaziele schauen, wir dürfen uns nicht ausruhen!
Wir erwarten wieder eine ansteigende Jahresdurchschnittstemperatur für 2019. Wir Grüne warten seit 2 Jahren auf ein Bekenntnis der Verwaltung in Bezug auf nachhaltiges Bauen und Beschaffen der Gemeinde (siehe Antrag Bündnis90/die Grünen von Juli 2017). Daher stellen wir wie andere deutsche Kommunen (z.b. Konstanz) den Antrag auf Ausrufung des Klimanotstands.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen
Digitalisierung hilft bei Transparenz in der Kommunalpolitik: Grüne Anträge auf mehr Informationen für die Öffentlichkeit umgesetzt
Die Grüne Fraktion im Gemeinderat Unterhaching freut sich, dass mit der letzten Gemeinderatssitzung ihre Anregungen zu mehr Information und Transparenz aufgenommen wurden und dankt der Verwaltung.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Anträge und Initiativen unserer Gemeinderatsfraktion
Die Anträge und Initiativen unserer Gemeinderatsfraktion finden sich jetzt auch pro Jahr übersichtlich aufgelistet – erreichbar über den Menüpunkt Gemeinderat > Themen 20XY.
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Gemeinderat im Juli 2020
In der Gemeinderatssitzung am 15. Juli stellte unsere Fraktion gemeinsam mit der CSU einen Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung. Die Behandlung zu kurzfristig eingereichter Anträge soll nun mit 25% der…
Weiterlesen »