Als Beitrag zur Klimawoche, die derzeit im Landkreis läuft, laden die Unterhachinger Grünen am Donnerstag, 25.7. um 14.00 Uhr zu einer gemeinsamen Radtour zur Bioabfallvergärungsanlage nach Kirchstockach ein. Treffpunkt ist am Rathaus Unterhaching, die Entfernung beträgt etwa 10 Kilometer. Ab 15.00 Uhr ist die Gruppe auf dem Gelände der Firma Ganser zu einer Führung durch die Vergärungsanlage angemeldet, Interessierte können auch dort direkt dazu stoßen.
Dr. Ralf Schmid aus dem Vorstand der Grünen, der die Idee zu dieser Radltour hatte: „Wir wollen uns auf die Spurensuche nach dem Verbleib unserer Bioabfälle begeben. Zum Schutz des Klimas ist es wichtig, dass möglichst wenige Lebensmittel verschwendet werden. Wenn Lebensmittel im Biomüll landen, werden sie zwar sinnvoll verwertet, ihre mitunter energieintensive Erzeugung war letztlich aber umsonst.“
Wie die Vergärung funktioniert und die entstehenden Gase zur Energiegewinnung genutzt werden, wollen die Grünen vor Ort ansehen.
Die Landtagsabgeordnete und Sprecherin der Unterhachinger Grünen Claudia Köhler hofft: „Wenn man sieht und riecht, was mit unserem Biomüll passiert, steigt sicher auch das Bewusstsein, sauber zu trennen. Mit diesem Ausflug wollen wir einen Beitrag zur Klimawoche leisten und freuen uns über rege Teilnahme.“
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Infos und Fragen unter 089/6113316 oder unter www.gruene-unterhaching.de
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Radentscheid Bayern
Nachdem die bayer. Staatsregierung im Landtag ein Radgesetz zur Verbesserung der Rad-Infrastruktur abgelehnt hat, wollen ADFC, VCD und die diversen kommunalen Radentscheid-Initiativen mit Unterstützung von Bund Naturschutz, Grünen, SPD, Linken,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Armut grenzt aus – was können wir gemeinsam tun?
Bündnis 90/Die Grünen Unterhaching sprechen am 7.7. mit sozialen Institutionen und Ehrenamtlichen über mangelnde Teilhabemöglichkeiten und Chancengerechtigkeit in Unterhaching sowie im Landkreis
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Stadradeln 2022
Alle Jahre wieder findet die bundesweite Aktion “Stadtradeln” statt. Es geht darum, dass sich Leute in den einzelnen Kommunen in Gruppen zusammenfinden, möglichst viel Radfahren und die erradelten Kilometer im…
Weiterlesen »