
Von li.: Armin Konetschny, Ralf Schmid (Beisitzer Ortsvorstand), Katha Schulze, Evi Karbaumer (GR) Stefan König (Ortsvorstand), Malte Gallée und Hans Potschacher (GR)
So voll war der Unterhachinger Sitzungssaal schon lange nicht mehr: Mehr als 60 Menschen wollten am 13. Mai Malte Gallée, Europawahlkandidat, und Katharina Schulze, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Bayerischen Landtag, erleben und mit ihnen über „Jugend in Europa“ diskutieren.
Nach einer kurzen Einführung von Stefan König, Sprecher des Ortsverbands, legte Armin Konetschny, der durch den Abend führte, vorab die bisherigen Errungenschaften Europas dar.
Katha Schulze ging darauf ein, dass nach der Europawahl u.a. die Demokratien in Europa gestärkt sowie die erneuerbaren Energien auf 100 % ausgebaut werden müssen und eine Verkehrswende eingeleitet werden muss. Konkret bedeutet das, dass „die Politik Rahmenbedingungen setzen muss, dass für Bürgerinnen und Bürger ein nachhaltiger Lebensstil möglich wird“. Weiter brachte sie in die Diskussion ein, dass Europa eine stärkere europäische Industrie- und Außenpolitik braucht.
Auch Malte Gallée griff das Engagement von Fridays for Future auf, diese Wahl zur Klimawahl zu machen. Als Europaabgeordneter möchte er sich einsetzen für das „Recht auf Reparatur“ , vor allem für technische Geräte. Damit könnten Müll und hoher Ressourcenverbrauch vermieden werden. CO2-Verbrauch einen Preis zu geben, kreativ Antidemokraten entgegenzutreten, das Wahlalter auf 16 Jahre festzulegen sowie junge Menschen stärker zu beteiligen und europaweite Volksbegehren zu erreichen: Das waren viele Diskussionspunkte, die Zustimmung fanden.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort, Krautgarten
Fünf Jahre geackert: Unterhachinger Grüne ziehen positives Fazit des Projekts Krautgarten
Fünf Jahre lang gab es den Unterhachinger Grünen Krautgarten am Finsinger Weg. Nachdem die Grünen im Jahr 2016 die inzwischen weithin bekannte Idee der „Essbaren Stadt“ in Unterhaching vorgestellt hatten,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Diskussion zu nachhaltiger Beschaffung: Landtagsabgeordneter Hep Monatzeder zu Gast
„Nachhaltige Entwicklung ist eine globale Aufgabe, und es liegt an uns allen, in unserem Verantwortungsbereich nach Mitteln und Wegen zu suchen, um dieses Ziel voranzubringen“, so der Landtagsabgeordnete und entwicklungspolitische…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Große Beteiligung an unserer Fragebogenaktion “Unser FEZ soll besser werden”
Ende letzten Jahres haben die Gemeinderät/innen Claudia Töpfer, Emil Salzeder (beide Grüne) und Franz Felzmann (CSU) angeregt, das FEZ aufzuwerten. Gleich nach dem ersten Unternehmergespräch meldeten sich viele Anwohner/innen und…
Weiterlesen »