
Cem Özdemir u.a. mit B. Adjei, E. Karbaumer, Martin Wagner (Bezirkstagskandidat), Sanne Kurz und Claudia Köhler (Landtagskandidatinnen), S. Pilsinger und V. Leib (Vorstand Kreisverband) – Alle Fotos W. Schmidhuber (CC) BY-SA.
Der große Saal im Kubiz war gestern gut gefüllt: Viele Bürger*innen aus Unterhaching und dem Landkreis folgten trotz schönsten Wetters unserer Einladung zu Austausch und Diskussion mit Cem Özdemir, dem langjährigen Bundesvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen und Vorsitzenden des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags.
Claudia Köhler, Direktkandidatin für die Landtagswahl im Landkreis Nord und Zweitstimmenkandidatin auf Platz 7 im Landkreis Süd, moderierte die gelungene Veranstaltung.

Ob Gletscherschmelze, Dieselmotoren oder die Gestaltung der Digitalisierung: Cem Özdemir stellte sich in Unterhaching den Fragen der zahlreichen Besucher und rief alle Gäste auf, gerade jetzt unsere demokratischen Werte hochzuhalten, keine Ausreden für Hetze und Rassismus zu akzeptieren, und endlich Verkehrswende und Digitalisierung vernünftig zu gestalten.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Flächen entsiegeln – Klima schützen
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Unterschriften für den Radentscheid Bayern übergeben
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Antisemitismus entgegentreten – Demokratie stärken
Die demokratischen Parteien in Unterhaching setzen ein Zeichen gegen Hetze und vor allem gegen antisemitische Äußerungen. Da Meldungen zu antisemitischen Vorfällen zunehmen, laden Bündnis 90/Die Grünen, CSU, FDP, FW, und…
Weiterlesen »