
Endlich kann es losgehen!
Viel ist vor dem Aussäen und Auspflanzen zu tun für die bunte Gemeinschaft der “Krautgartler”: Nach Planen und Aufgaben Verteilen müssen Gartengerät und -material besorgt, Erde, Dünger und Samen gekauft, Pflanzen gezogen und die Beete umgegraben werden.
Die Erfahrungen aus dem ersten Gartenjahr werden überdacht und zur Optimierung der zweiten Saison in die Planung eingebracht.
Neben all der Arbeit kommt auch das Feiern nicht zu kurz, wie man auf dem Bild vom Fest am vergangenen Sonntag, dem 25. März, sieht.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Cool bleiben! Eis und Politik mit Claudia Köhler und Markus Büchler
Abkühlung für alle verspricht das Eisradl der Unterhachinger Grünen am Sonntag 23.7. von 15-17 Uhr im Ortspark. „Hitzige Debatten, schwüle Temperaturen, schweißtreibende Maßnahmen für Klimaschutz – über alles können wir…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Revival der Grünen Klamotten-Tausch-Party in Unterhaching gut gelungen
Nachhaltigkeit macht Spaß – bei der Klamotten-Tausch-Party wurde das auf den ersten Blick offensichtlich. Im kühlen Untergeschoss des Unterhachinger Rathauses stöberten zahlreiche Frauen zwischen Kleidern, Dirndln, Blusen, Hosen und Schuhen…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Rad-Sternfahrt zum Radentscheid
Am Sonntag, den 23. April 2023 veranstalten die Bündnispartner des “Radentscheid Bayern” unter Federführung des ADFC eine Rad-Sternfahrt zum Königsplatz in München. Aus vielen Orten Südbayerns kommen Demozüge. Der Demozug…
Weiterlesen »