
Endlich kann es losgehen!
Viel ist vor dem Aussäen und Auspflanzen zu tun für die bunte Gemeinschaft der “Krautgartler”: Nach Planen und Aufgaben Verteilen müssen Gartengerät und -material besorgt, Erde, Dünger und Samen gekauft, Pflanzen gezogen und die Beete umgegraben werden.
Die Erfahrungen aus dem ersten Gartenjahr werden überdacht und zur Optimierung der zweiten Saison in die Planung eingebracht.
Neben all der Arbeit kommt auch das Feiern nicht zu kurz, wie man auf dem Bild vom Fest am vergangenen Sonntag, dem 25. März, sieht.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort, Krautgarten, Newsletter
Fünf Jahre geackert: Unterhachinger Grüne ziehen positives Fazit des Projekts Krautgarten
Fünf Jahre lang gab es den Unterhachinger Grünen Krautgarten am Finsinger Weg. Nachdem die Grünen im Jahr 2016 die inzwischen weithin bekannte Idee der „Essbaren Stadt“ in Unterhaching vorgestellt hatten,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort, Newsletter
Diskussion zu nachhaltiger Beschaffung: Landtagsabgeordneter Hep Monatzeder zu Gast
„Nachhaltige Entwicklung ist eine globale Aufgabe, und es liegt an uns allen, in unserem Verantwortungsbereich nach Mitteln und Wegen zu suchen, um dieses Ziel voranzubringen“, so der Landtagsabgeordnete und entwicklungspolitische…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Große Beteiligung an unserer Fragebogenaktion “Unser FEZ soll besser werden”
Ende letzten Jahres haben die Gemeinderät/innen Claudia Töpfer, Emil Salzeder (beide Grüne) und Franz Felzmann (CSU) angeregt, das FEZ aufzuwerten. Gleich nach dem ersten Unternehmergespräch meldeten sich viele Anwohner/innen und…
Weiterlesen »