
Der Krautgarten, hier beim Besuch von Toni Hofreiter
Die Unterhachinger Grünen freuen sich weiterhin über einen enormen Mitgliederzuwachs. Mit zwei Mitgliedsanträgen kurz vor Weihnachten zählt der Ortsverband nun 40 Mitglieder und ist damit der größte Ortsverband im Landkreis München. „Das ist ein Zugang an Neumitgliedern von knapp 50% seit 2014“, freuen sich die beiden Sprecher*innen Claudia Köhler und Stefan König.
„Wir sehen, dass sich das Engagement der Unterhachinger Grünen auf Gemeindeebene auszahlt: Durch unsere grünen Projekte wie den Krautgarten, die Klamottentauschparty oder durch den Einsatz der grünen Gemeinderät*innen für nachhaltiges Bauen und Beschaffen durch die Kommune, für bienenfreundliche Bepflanzung, für die Vermeidung von Glyphosphat auf gemeindlichen Flächen, für eine Beauftragte für Menschen mit Behinderungen oder einen Masterplan für die Kinderbetreuung in Unterhaching spüren viele Leute aller Generationen, dass sich „was bewegt“ und wollen sich engagieren und bei grünen Projekten mitwirken. Es ist eben an der Zeit, nicht mehr abzuwarten, sondern bürgerschaftliches Engagement und Verantwortung einzubringen! Wir laden alle Bürger*innen ein, sich einzubringen und mitzumachen!“
Rückenwind erhalten die Grünen natürlich auch durch die politische Lage in Bayern, im Bund, in Europa und weltweit. „Nur die Grünen treten derzeit verbindlich für Klima- und Umweltschutz, für die Transformation der Landwirtschaft, für Menschenrechte und Wahrung des sozialen Gleichgewichts ein”, so die beiden Vorsitzenden.
Der Münchner Merkur berichtete am 12. Januar 2018 darüber.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort, Krautgarten, Newsletter
Fünf Jahre geackert: Unterhachinger Grüne ziehen positives Fazit des Projekts Krautgarten
Fünf Jahre lang gab es den Unterhachinger Grünen Krautgarten am Finsinger Weg. Nachdem die Grünen im Jahr 2016 die inzwischen weithin bekannte Idee der „Essbaren Stadt“ in Unterhaching vorgestellt hatten,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort, Newsletter
Diskussion zu nachhaltiger Beschaffung: Landtagsabgeordneter Hep Monatzeder zu Gast
„Nachhaltige Entwicklung ist eine globale Aufgabe, und es liegt an uns allen, in unserem Verantwortungsbereich nach Mitteln und Wegen zu suchen, um dieses Ziel voranzubringen“, so der Landtagsabgeordnete und entwicklungspolitische…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Große Beteiligung an unserer Fragebogenaktion “Unser FEZ soll besser werden”
Ende letzten Jahres haben die Gemeinderät/innen Claudia Töpfer, Emil Salzeder (beide Grüne) und Franz Felzmann (CSU) angeregt, das FEZ aufzuwerten. Gleich nach dem ersten Unternehmergespräch meldeten sich viele Anwohner/innen und…
Weiterlesen »