Auch im Jahr des 200. Fahrradgeburtstags beteiligt sich die Gemeinde Unterhaching und die Grünen in Unterhaching an der Aktion „Stadtradeln“. Vom 25.06.2017 bis 15.07.2017 sollen möglichst viele Kilometer gestrampelt werden….
Die Grüne Landtagsabgeordnete Gisela Sengl kam zum Thema „Unser Wasser“ nach Unterhaching. Das Résumé des Abends: Die VerbraucherInnen haben es in der Hand, die Wasserqualität zu sichern. Denn Wassersparen alleine…
Im Gemeinderat wurde heftig diskutiert, ob die Musikschule einige Lehrer_innen als Honorarkräfte anstellen soll, um die Verträge bei Einsparungen schneller kündigen zu können. Die Grünen im Gemeinderat sprachen sich eindeutig…
Antrag der Grünen Gemeinderatsfraktion: Der Gemeinderat Unterhaching beschließt, von der Satzungsermächtigung im Bayerischen Bestattungsgesetz Gebrauch zu machen und zu bestimmen, dass Grabsteine und Grabeinfassungen aus Naturstein nur aufgestellt werden dürfen,…
Unsere Gemeinderät_innen Claudia Köhler (links im Bild), Evi Karbaumer (rechts) und Hans Potschacher waren am 17.05.2017 beim Spatenstich für erschwinglichen Wohnraum dabei, den die Gemeinnützige Wohnungsbaugemeinschaft Unterhaching mbH (GWU) und…
Der Ortsverband der Grünen in Unterhaching hat einen neuen Sprecher: Stefan König, 53, wurde einstimmig zum neuen Sprecher gewählt, nachdem die langjährige Sprecherin Maria Kammüller ihr Amt zur Verfügung gestellt…
In einem offenen Brief bitten die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, der SPD, der CSU und der FDP des Unterhachinger Gemeinderats Innenminister Herrmann darum, die ehrenamtliche Arbeit der engagierten Helferinnen und Helfer…
Antrag der Jugendreferent_innen im Unterhachinger Gemeinderat Evi Karbaumer (Grüne), Tanja Günther (CSU) und Sebastian Ruppert (SPD) Am 13.10.2017 wird die zweite Jugendversammlung in Unterhaching stattfinden. Das Vorbereitungsteam aus JKW, Vertreter_in…
Antrag gemeinsam mit der SPD-Fraktion Die Verwaltung wird gebeten, die Kosten für eine ca. dreimonatige Schadstoff-Messung im Bereich der Autobahnteilstücke angrenzend an Unterhaching zu recherchieren und die Machbarkeit in einer…
Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung einer Richtlinie oder Satzung zur ‚Sozialgerechten Bodennutzung’ (SoBoN) oder den verbindlichen, regelmäßigen Abschluss von städtebaulichen Verträgen für alle Planungsbegünstigten zu prüfen bzw. zu entwickeln….