
(Foto: Martin Becker)
Am 21. Juni feierten die Unterhachinger Grünen nicht nur die Sommersonnenwende mit einem kleinen Sonnwendfeuer und Büffet in ihrem erfolgreichen Projekt Krautgarten, sondern auch die Gründung des Ortsverbandes (damals noch gemeinsam mit Taufkirchen) vor über 35 Jahren, am 25.2.1983. Schon seit der darauffolgenden Kommunalwahl 1984 sind die Grünen im Unterhachinger Gemeinderat vertreten. Claudia Köhler, die Orts- und Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidatin, hielt einen kleinen Rückblick, bevor man auf das Jubiläum und eine erfolgreiche Zukunft anstieß.
Der Münchner Merkur berichtete am 28. 6. 2018 darüber.
Mehr Bilder auf der Krautgartenseite.
Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »