
(Foto: Martin Becker)
Am 21. Juni feierten die Unterhachinger Grünen nicht nur die Sommersonnenwende mit einem kleinen Sonnwendfeuer und Büffet in ihrem erfolgreichen Projekt Krautgarten, sondern auch die Gründung des Ortsverbandes (damals noch gemeinsam mit Taufkirchen) vor über 35 Jahren, am 25.2.1983. Schon seit der darauffolgenden Kommunalwahl 1984 sind die Grünen im Unterhachinger Gemeinderat vertreten. Claudia Köhler, die Orts- und Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidatin, hielt einen kleinen Rückblick, bevor man auf das Jubiläum und eine erfolgreiche Zukunft anstieß.
Der Münchner Merkur berichtete am 28. 6. 2018 darüber.
Mehr Bilder auf der Krautgartenseite.
Verwandte Artikel
Endlich wieder Klamotten-Tausch-Party
Alles neu macht der Mai… Das könnte auch für den Kleiderschrank gelten, denn die Unterhachinger Grünen laden zusammen mit dem Büro Grandezza zur Klamotten-Tausch-Party. Am Sonntag, den 25. Mai, steigt…
Weiterlesen »
Unerschwinglicher Wohnraum schafft Verdruss – Claudia Köhler und Markus Büchler fordern Aufstockung des Fördertopfs in Bayern
Gebaut wird viel im Landkreis München, jede Lücke wird nachverdichtet. Allerdings finden gerade junge Leute und Familien trotzdem oft keine erschwingliche Wohnung, wenn nicht die Gemeinden selbst bauen. Viele…
Weiterlesen »
Doppelsieg beim Stadtradeln in Unterhaching
Die Unterhachinger Grünen mit ihrem Team-Captain Tilman Neunhoeffer freuen sich, dass sie diesmal beim Stadtradeln sogar in zwei Kategorien, größtes Team und meiste Kilometer, Sieger geworden sind. 49 Unterstützer*innen radelten…
Weiterlesen »