Seit ca. 30 Jahren bietet die Gemeinde Unterhaching sehr erfolgreich offene Seniorenarbeit. Beratung, ein Mittagstisch, Begleitungen, Dienstleistungen, Kurse, Exkursionen, Reisen, Veranstaltungen wie die bekannte Weihnachtsfeier werden von Tausenden von Senioren pro Jahr genutzt. Das Kubiz wurde u.a. für diesen Zweck geplant. Das Programm ist lebensnah, lebenserhaltend und fast kostendeckend. Manchen Senior*innen ermöglichen die Hilfestellungen ein Wohnenbleiben in Unterhaching. Die demografische Entwicklung lässt weiter steigende Nachfrage erwarten.
1. Deshalb beantragen wir, die Stelle der Leiterin der Seniorenbeauftragten und Verantwortlichen für die Seniorenarbeit in Unterhaching Frau Albat sofort neu auszuschreiben. Nur so können eine baldige Nachbesetzung, die Berücksichtigung der Kündigungszeit etwaiger Bewerber*innen und eine Einlernphase ermöglicht werden. Falls möglich, sollten dafür 1-2 Monate Überschneidung eingeplant werden.
2. Der Fahrdienst im Kubiz, der Senior*innen gegen Entgelt zu Terminen bringt und Einkäufe erledigt, damit diese Leute zuhause wohnen bleiben können, ist derzeit nicht in vollem Umfang besetzt, da der bisherige Fahrer die Stunden reduziert hatte. Im Kubiz gibt es Hunderte von unerfüllbaren Anfragen. Diese Stunden sollen neu besetzt werden – mit einem Fahrdienst ausschließlich für die Senior*innen. Im vergangenen Jahr wurde dafür extra ein neues Fahrzeug angeschafft.
3. Das erfolgreiche Programm „Gebraucht werden“, in dem Ehrenamtliche, hauptsächlich Senior*innen, mit 150 Kindern pro Woche lesen üben, hat aufgrund Kündigung derzeit keine organisatorische Leitung. Auch hier ist eine sofortige Neubesetzung der Stelle vorzunehmen. Der Spracherwerb ist essenziell für den weiteren Bildungsweg.
Termin:
Der Antrag soll bitte sofort behandelt bzw. umgesetzt werden. Eigentlich braucht es keine neue Beschlussfassung im Gemeinderat, zu allen 3 Punkten sind bereits der jahrzehntelange Konsens des Gemeinderats bzw. Beschlüsse zur offenen Seniorenarbeit vorhanden. Ein Bericht über die baldige Umsetzung wäre u.E. ausreichend.
Verwandte Artikel
• Allgemein
Johanna Zapf kandidiert 2026 als Bürgermeisterin für Unterhaching
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, am 8. März 2026 wählen Sie den neuen Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin. Wir leben in einer wunderbaren Gemeinde mit hoher Lebensqualität. Unterhaching ist ein Ort…
Weiterlesen »
• Allgemein
Glück gehabt und weiterwurschteln!
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, liebe Kolleginnen und
Kollegen, liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Verwaltung, sehr geehrter Herr Bürgermeister.
Glück gehabt und weiterwurschteln!
ist unsere Überschrift für den vorgelegten Haushalt 2025 und unser Dank geht an Herrn Dannebaum für dieses über 300 Seiten lange Gesamtwerk und dem aufschlussreichen Vorbericht.
Weiterlesen »
• Allgemein
Petra Kelly – Act now!
Zum Internationalen Weltfrauentag wird am Dienstag, 11.03.25 um 19 Uhr der Film Petra Kelly – Act Now! gezeigt wird. Im Anschluss laden die Gleichstellungsbeauftragten des Gemeinderats Unterhaching alle Anwesenden zum…
Weiterlesen »