Für die Erreichung der Klimaneutralität ist der Ausbau der Windenergie in Unterhaching geplant. Deshalb hat der Arbeitskreis Klima und Energie unter der Leitung von Gabi Scheithauer eine Besichtigung einer Windkraftanlage in Mammendorf organisiert. Bei wunderbarem Windradwetter wurden interessierte Bürger*innen aus dem Hachinger Tal von den Grünen in Mammendorf empfangen.
Gabi Scheithauer zeigt sich beeindruckt: „Wir konnten die Windkraftanlage aus nächster Nähe besichtigen und mit Expert*innen und Anwohner*innen sprechen. Von den Betreibern erfuhren wir, dass die Windkraftanlage mit einem Jahresertrag von durchschnittlich 6 GWh mit Gewinn betrieben wird. Für Kommunen und Zusammenschlüsse von Kommunen sind solche Anlagen eine große Chance. Zeit, dass sich auch bei uns was dreht!“
Der Vorsitzende des Ortsverbandes Stefan König: „Das Projekt Windrad Mammendorf ist Vorbild für Unterhaching, gemeinsam mit weiteren Gemeinden aktiv zu werden.“
Verwandte Artikel
Unsere Liste für die Gemeinderatswahl am 08.03.2026
Am 08.10. haben wir unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 08. März 2026 gewählt. Wir treten mit einer guten Mischung aus erfahrenen Gemeinderät*innen und neuen engangierten Mitgliedern an,…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »