
Am Freitag, den 19. November trifft sich der offene Arbeitskreis „Klima und Energie“ der Unterhachinger Grünen online ab 19.00 Uhr – mit einem Vortrag zum Thema „Was hat Saerbeck als beste eea-Kommune Europas mit Unterhaching zu tun?“ . Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der European Energy Award eea ist ein internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz, das bereits seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Kommunen in Deutschland und Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt, mit mess- und sichtbarem Erfolg. Die Gemeinde Saerbeck hat zum vierten Mal die Goldauszeichnung erhalten und ist nun mit 93% führend in Deutschland und Europa.
Arbeitskreis-Koordinatorin Gabi Scheithauer: „Saerbeck ist ein Positiv-Beispiel, da müssen wir hin. Viel wichtiger als die Klimaanpassung ist der Klimaschutz. Denn wenn wir auf 4 Grad Temperaturerhöhung im Jahre 2100 kommen, dann können wir uns daran sowieso auf keinen Fall anpassen.“
Den Zugangslink erhält man unter
Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »