
Am Freitag, den 19. November trifft sich der offene Arbeitskreis „Klima und Energie“ der Unterhachinger Grünen online ab 19.00 Uhr – mit einem Vortrag zum Thema „Was hat Saerbeck als beste eea-Kommune Europas mit Unterhaching zu tun?“ . Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der European Energy Award eea ist ein internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz, das bereits seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Kommunen in Deutschland und Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt, mit mess- und sichtbarem Erfolg. Die Gemeinde Saerbeck hat zum vierten Mal die Goldauszeichnung erhalten und ist nun mit 93% führend in Deutschland und Europa.
Arbeitskreis-Koordinatorin Gabi Scheithauer: „Saerbeck ist ein Positiv-Beispiel, da müssen wir hin. Viel wichtiger als die Klimaanpassung ist der Klimaschutz. Denn wenn wir auf 4 Grad Temperaturerhöhung im Jahre 2100 kommen, dann können wir uns daran sowieso auf keinen Fall anpassen.“
Den Zugangslink erhält man unter
Verwandte Artikel
Endlich wieder Klamotten-Tausch-Party
Alles neu macht der Mai… Das könnte auch für den Kleiderschrank gelten, denn die Unterhachinger Grünen laden zusammen mit dem Büro Grandezza zur Klamotten-Tausch-Party. Am Sonntag, den 25. Mai, steigt…
Weiterlesen »
Unerschwinglicher Wohnraum schafft Verdruss – Claudia Köhler und Markus Büchler fordern Aufstockung des Fördertopfs in Bayern
Gebaut wird viel im Landkreis München, jede Lücke wird nachverdichtet. Allerdings finden gerade junge Leute und Familien trotzdem oft keine erschwingliche Wohnung, wenn nicht die Gemeinden selbst bauen. Viele…
Weiterlesen »
Doppelsieg beim Stadtradeln in Unterhaching
Die Unterhachinger Grünen mit ihrem Team-Captain Tilman Neunhoeffer freuen sich, dass sie diesmal beim Stadtradeln sogar in zwei Kategorien, größtes Team und meiste Kilometer, Sieger geworden sind. 49 Unterstützer*innen radelten…
Weiterlesen »