Echte Radlwege statt wenig Platz mit Fußgänger*innen zu teilen, Radhauptverbindungen, Radschnellwege zur Entlastung von Straßen und ÖPNV, Schnellradverbindungen, sichere Schulwege, Gestaltung der Hauptstraße, Unterstellmöglichkeiten, Frischluftschneisen und Hochwasserschutz – die Themenliste der Grünen Radltour durch Unterhaching war umfangreich. Ca. 30 Radler*innen, darunter 2. Bürgermeisterin Johanna Zapf, waren trotz unsicheren Wetters gekommen. Der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsgrünen Dr. Markus Büchler mahnte, endlich in die Umsetzung einer echten Verkehrswende zu kommen und massiv in die notwendige Infrastruktur zu investieren.
Eine Anregung der Teilnehmer*innen wollen die Unterhachinger Grünen sofort umsetzen: Die Beleuchtung der Unterführung am Zwerger Weg soll endlich repariert werden. Ein entsprechender Antrag der Grünen im Gemeinderat ist bereits auf dem Weg.
Verwandte Artikel
Herbstfest mit Vorstellung der Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2026
Unser Herbstfest steht ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2025, denn die Kandidierenden der Grünen Liste stellen sich vor! Wir möchten an diesem Abend zum Austausch und Kennenlernen einladen. Am Freitag,…
Weiterlesen »
Grüne Anträge endlich umgesetzt: Unterhaching ist bienenfreundliche Gemeinde
Seit 2014 hatten die Unterhachinger Grünen immer wieder vorgeschlagen und beantragt, Verkehrsinseln und gemeindliche Grünflächen bienenfreundlich zu bepflanzen, Wiesen länger stehen zu lassen und weniger zu mähen, um den Bienen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Herausforderungen – gemeinsame Gespräche, Frauenvernetzung im Landkreis
Viele Aktionen wie die überparteiliche Initiative „Bavaria ruft“ werben derzeit um mehr Frauen für die Kommunalpolitik. Vier engagierte Politikerinnen der Grünen trafen sich jetzt im Landschaftspark und diskutierten mit den…
Weiterlesen »