Die Unterhachinger Grünen begrüßen den Wechsel von Ministerin Kerstin Schreyer ins Verkehrsministerium. „Wir gratulieren herzlich zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Die zukunftsorientierte Weichenstellung für Wohnen, Bauen und Verkehr gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit“, so der Bürgermeisterkandidat Armin Konetschny. „Als Unterhachinger Bürgerin kennt Frau Staatsministerin Schreyer aus eigener Erfahrung die Lärmbelastung hier im Ort, die von den staatlichen Autobahnen ausgeht. Wir haben große Hoffnung, dass der Lärmschutz mit einer Lärmschutzwand und einem Tempolimit nun endlich von ihr als verantwortlicher Ressortchefin umgesetzt wird.“
Konetschny berichtet, dass ihm bei seinen Gesprächen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern das Thema Lärmschutz neben den Problemen mit der S-Bahn am häufigsten ans Herz gelegt wird.
(Pressemitteilung vom 16.1.2020)
Verwandte Artikel
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »
Erfolgreiche Veranstaltung zum Bevölkerungsschutz
Bevölkerungsschutz – miteinander vorbereitet sein, Johanna Zapf im Gespräch mit THW, Feuerwehr und Bundestag Feuerwehr, THW, Wasserwacht, Landratsamt und auch die Bundeswehr – sie alle stehen bereit, wenn es ernst…
Weiterlesen »
Triff Johanna: Frühmorgens an der Landebahn
„Einfach ins Gespräch kommen“ wollte Johanna Zapf, Zweite Bürgermeisterin von Unterhaching und Kandidatin für die Bürgermeisterinwahl 2026. Deshalb packte sie ihre Zweisitzercouch und wartete in der Früh an der Landebahn…
Weiterlesen »