Die Unterhachinger Grünen begrüßen den Wechsel von Ministerin Kerstin Schreyer ins Verkehrsministerium. „Wir gratulieren herzlich zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Die zukunftsorientierte Weichenstellung für Wohnen, Bauen und Verkehr gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit“, so der Bürgermeisterkandidat Armin Konetschny. „Als Unterhachinger Bürgerin kennt Frau Staatsministerin Schreyer aus eigener Erfahrung die Lärmbelastung hier im Ort, die von den staatlichen Autobahnen ausgeht. Wir haben große Hoffnung, dass der Lärmschutz mit einer Lärmschutzwand und einem Tempolimit nun endlich von ihr als verantwortlicher Ressortchefin umgesetzt wird.“
Konetschny berichtet, dass ihm bei seinen Gesprächen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern das Thema Lärmschutz neben den Problemen mit der S-Bahn am häufigsten ans Herz gelegt wird.
(Pressemitteilung vom 16.1.2020)
Verwandte Artikel
• Allgemein
Grüne Abgeordnete Köhler und Dr. Büchler: Wie kann man als Kreisrat im Landkreis München nur gegen Geothermie stimmen?
CSU im Landtag lehnt staatliche Bürgschaften und Geothermiegipfel ab Die Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag betrafen in dieser Woche in besonderer Weise den Landkreis München. Die Grünen Abgeordneten wollen nicht…
Weiterlesen »
• Allgemein
Grüner Erfolg: Rolle rückwärts der CSU beim Trinkwasserschutz
Die Landkreisabgeordneten der Grünen im Bayerischen Landtag Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler kommentieren das Fallenlassen der CSU-Pläne zur Einschränkung des Grundwasserschutzes
Weiterlesen »
• Allgemein
Film “Töchter des Aufbruchs”
Zum Internationalen Frauentag zeigt das Kulturamt Unterhaching in Kooperation mit den Beauftragten für Gleichstellung des Gemeinderats Unterhaching den Film “Töchter des Aufbruchs”. Er zeigt Geschichten von Migrantinnen in Deutschland mit…
Weiterlesen »