
.
Unterhachinger Grüne wollen mit neuem Format ins Gespräch kommen
Die Unterhachinger Grünen haben sich ein neues Format überlegt, um mit Bürgerinnen und Bürgern direkt vor der Haustüre ins Gespräch zu kommen. „Selten war es so wichtig, über Politik zu sprechen, wie derzeit“, meint die Vorsitzende und zweite Bürgermeisterin Johanna Zapf. „Also haben wir uns überlegt, warum nicht gleich im Wohngebiet im Freien bleiben und einfach drauf los zu diskutieren. Wir probieren das jetzt einfach mal.“
Am Samstag, 1. Februar von 14.00 bis 16.00 sind alle Interessierten eingeladen, bei einer Tasse Kinderpunsch am Flieger-Spielplatz auf der Stumpfwiese mit den Politikerinnen und Politikern zu sprechen, Fragen zu stellen und Ideen einzubringen. „Die Gelegenheit ist günstig“, so die Organisatorin Sibylle Paetzmann. „Mit Evi Karbaumer, Johanna Zapf und Claudia Köhler kann man Politikerinnen aus dem Gemeinderat, dem Kreistag und dem Bayerischen Landtag treffen und konstruktiv über Lösungen für aktuelle Herausforderungen sprechen. Kommen Sie, fragen Sie, diskutieren Sie!“
Die Grünen wollen dieses Format nun einfach einmal testen und versprechen, bei großem Interesse noch weitere Termine anzubieten. „Wir müssen alles tun, um der Politikverdrossenheit oder gar Hetze etwas entgegenzusetzen“, so die Politikerinnen.
Verwandte Artikel
100 Prozent Zustimmung: Johanna Zapf will Bürgermeisterin für Unterhaching werden
Nun ist es offiziell: Die Unterhachinger Grünen schicken mit 100 Prozent Zustimmung bei der Aufstellungsversammlung Johanna Zapf ins Rennen um das Amt der Bürgermeisterin. Zapf, seit fünf Jahren Zweite Bürgermeisterin…
Weiterlesen »
Johanna Zapf kandidiert 2026 als Bürgermeisterin für Unterhaching
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, am 8. März 2026 wählen Sie den neuen Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin. Wir leben in einer wunderbaren Gemeinde mit hoher Lebensqualität. Unterhaching ist ein Ort…
Weiterlesen »
Glück gehabt und weiterwurschteln!
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, liebe Kolleginnen und
Kollegen, liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Verwaltung, sehr geehrter Herr Bürgermeister.
Glück gehabt und weiterwurschteln!
ist unsere Überschrift für den vorgelegten Haushalt 2025 und unser Dank geht an Herrn Dannebaum für dieses über 300 Seiten lange Gesamtwerk und dem aufschlussreichen Vorbericht.
Weiterlesen »