
Foto: Rainer Sturm www.pixelio.de
Pressemitteilung der Kreistags-Grünen:
Grüne im Kreistag unterstützen Windkraftausbau in Staatsforsten und Gründung von Interessensgemeinschaften
Viele Gemeinden im Landkreis München können mangels Verfügbarkeit keine Windenergieanlagen auf eigenen Flächen bauen. Auf so genannten gemeindefreien Gebieten der Bayerischen Staatsforsten ist das jedoch möglich. Im Perlacher Forst besitzen die Staatsforsten eine geeignete Fläche. Die Gemeinden Oberhaching, Taufkirchen und Unterhaching haben nun erste sehr positive Gespräche über den Windkraftausbau auf dieser Fläche geführt. Ziel ist die Gründung einer Interessensgemeinschaft “Windenergie Perlacher Forst“. Ein so genannter Windkümmerer wurde bereits zu den Planungen hinzugezogen.
Sowohl Grüne Lokalpolitiker*innen in den drei Gemeinden, als auch die Grüne Kreistagsfraktion sehen das Vorhaben als große Chance und wichtigen Schritt hin zum klimaneutralen Landkreis. Neben gefassten Beschlüssen vor Ort, ist vor allem der angekündigte Beitritt des Landkreises München zur Interessensgemeinschaft und das Versprechen, die Gemeinden weiter tatkräftig bei ihrem Vorhaben zu unterstützen, ein wichtiges Signal. Der Kreistag sieht darüber hinaus die Option, dass weitere interessierte Gemeinden mit zu wenigen eigenen Flächen für den Windkraftausbau in die Interessensgemeinschaft aufgenommen werden. Interesse gibt es unter anderem in Neubiberg und Grünwald.
Evi Karbaumer, Kreisrätin und Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Unterhaching: “Wir unterstützen als Kreistagsfraktion alle Aktivitäten der Verwaltungen, dem Bau von Windrädern im Perlacher Forst näher zu kommen. Dass der Landkreis den Gemeinden mit seinem rechtlichen und fachlichen Know-How und auch mit der möglichen Übernahme von entstehenden Kosten z.B. von Gutachten unter die Arme greifen will, ist dabei ein zusätzliches Plus. Das stärkt nämlich vor allem die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und nimmt Bürgerinnen und Bürger auf diesem Weg mit. Die Beteiligung der Menschen vor Ort ist für uns Grüne ein zentraler Baustein einer gelungenen Energiewende!“
Verwandte Artikel
• Allgemein
Evi Karbaumers Rede im Gemeinderat zum Antrag “Nachhaltig Bauen” vom Juli 2017 und weiteren lange nicht bearbeiteten Anträgen
Unterhaching will 2030 klimaneutral werden. Unser Antrag zum Nachhaltigen Bauen und Beschaffen ist fast 6 ½ Jahre alt. Er wurde in der letzten Amtsperiode gestellt. In der damaligen Geschäftsordnung war…
Weiterlesen »
• Allgemein
Grüne Power für unsere Wirtschaft – Jazz-Frühschoppen mit MdL Köhler, MdB Janecek und „Seven from Heaven“
Auf allen Ebenen, in den Kommunen, den Ländern und im Bund stehen die Wirtschaft und ihre Akteure vor massiven Herausforderungen: Anschluss an neue Technologien, Deckung des Fachkräftebedarfs, finanzielle Rahmenbedingungen,…
Weiterlesen »
• Allgemein
Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler wieder in den Landtag
Bei der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 treten unsere beiden bewährten Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München wieder an. Im Stimmkreis München-Land-Süd, zu dem Unterhaching gehört, wählen Sie: Mit der Erststimme:…
Weiterlesen »