
Heute haben sich hier in Unterhaching Menschen aus dem gesamten demokratischen Spektrum versammelt, um ein Zeichen für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen.
Der Großteil der Bevölkerung handelt solidarisch und befürwortet die Corona-Schutzmaßnahmen.
Eine kleine, laute Randgruppierung, veranstaltet in letzter Zeit sogenannte „Spaziergänge“, an denen unter anderem Rechtsextreme teilnehmen.

Diese Bewegung repräsentiert weder Unterhaching noch den Landkreis München.
Wir freuen uns über die vielen Menschen, die sich heute die Zeit genommen haben, sich für Solidarität mit Risikogruppen, Pflegekräften, Mediziner*innen, Pädagog*innen, Kindern und Jugendlichen stark zu machen!“
Florian und Michael Dietrich
weitere Medienberichte
SZ Landkreis München: “Jetzt sind wir draußen”
HALLO (12.01.): 300 Unterhachinger setzen ein Zeichen
openpetition.de: Münchner Erklärung – Aufruf zum Zusammenhalt und für Demokratie
Verwandte Artikel
• Allgemein
Unterhachinger Grüne organisierten Tour zur Windkraftanlage
Für die Erreichung der Klimaneutralität ist der Ausbau der Windenergie in Unterhaching geplant. Deshalb hat der Arbeitskreis Klima und Energie unter der Leitung von Gabi Scheithauer eine Besichtigung einer Windkraftanlage…
Weiterlesen »
• Allgemein
Zu wenig Fläche? Windkraftausbau in Landkreisgemeinden trotzdem möglich!
Pressemitteilung der Kreistags-Grünen: Grüne im Kreistag unterstützen Windkraftausbau in Staatsforsten und Gründung von Interessensgemeinschaften Viele Gemeinden im Landkreis München können mangels Verfügbarkeit keine Windenergieanlagen auf eigenen Flächen bauen. Auf so…
Weiterlesen »
• Allgemein, Newsletter
Zeit, dass sich was dreht! Grüner Ortsverband lädt zur Besichtigung einer Windkraftanlage
Das Jahr 2023 steht nicht nur im Zeichen der bayerischen Landtagswahl im Oktober. Auch für die Begrenzung des Klimawandels auf ein erträgliches Maß schreitet die Zeit voran. In wenigen Jahren…
Weiterlesen »