
Heute haben sich hier in Unterhaching Menschen aus dem gesamten demokratischen Spektrum versammelt, um ein Zeichen für Wissenschaft, Solidarität, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen.
Der Großteil der Bevölkerung handelt solidarisch und befürwortet die Corona-Schutzmaßnahmen.
Eine kleine, laute Randgruppierung, veranstaltet in letzter Zeit sogenannte „Spaziergänge“, an denen unter anderem Rechtsextreme teilnehmen.

Diese Bewegung repräsentiert weder Unterhaching noch den Landkreis München.
Wir freuen uns über die vielen Menschen, die sich heute die Zeit genommen haben, sich für Solidarität mit Risikogruppen, Pflegekräften, Mediziner*innen, Pädagog*innen, Kindern und Jugendlichen stark zu machen!“
Florian und Michael Dietrich
weitere Medienberichte
SZ Landkreis München: “Jetzt sind wir draußen”
HALLO (12.01.): 300 Unterhachinger setzen ein Zeichen
openpetition.de: Münchner Erklärung – Aufruf zum Zusammenhalt und für Demokratie
Verwandte Artikel
• Allgemein
Weihnachtsrede unserer Fraktionsvorsitzenden Evi Karbaumer im Gemeinderat
Weihnachten 2022 Lieber Bürgermeister Herr Panzer, liebe Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, liebe Verwaltungmitarbeiter*innen, liebe anwesende Gäste, liebe Pressevertreter*innen, ein wieder sehr herausforderndes Jahr geht zu Ende. Ehrlich gesagt, konnte…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Unterhaching kann von Pfaffenhofen lernen – Delegation aus Unterhaching zu Besuch in der ersten klimaneutralen Stadt Deutschlands
Gabi Scheithauer vom Arbeitskreis Klima und Energie der Unterhachinger Grünen organisierte eine Exkursion nach Pfaffenhofen an der Ilm zum stellvertretenden Bürgermeister Roland Dörfler. Pfaffenhofen hat als erste Stadt Deutschlands die…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Armut grenzt aus – was können wir gemeinsam tun?
Bündnis 90/Die Grünen Unterhaching sprechen am 7.7. mit sozialen Institutionen und Ehrenamtlichen über mangelnde Teilhabemöglichkeiten und Chancengerechtigkeit in Unterhaching sowie im Landkreis
Weiterlesen »