Echte Radlwege statt wenig Platz mit Fußgänger*innen zu teilen, Radhauptverbindungen, Radschnellwege zur Entlastung von Straßen und ÖPNV, Schnellradverbindungen, sichere Schulwege, Gestaltung der Hauptstraße, Unterstellmöglichkeiten, Frischluftschneisen und Hochwasserschutz – die Themenliste der Grünen Radltour durch Unterhaching war umfangreich. Ca. 30 Radler*innen, darunter 2. Bürgermeisterin Johanna Zapf, waren trotz unsicheren Wetters gekommen. Der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsgrünen Dr. Markus Büchler mahnte, endlich in die Umsetzung einer echten Verkehrswende zu kommen und massiv in die notwendige Infrastruktur zu investieren.
Eine Anregung der Teilnehmer*innen wollen die Unterhachinger Grünen sofort umsetzen: Die Beleuchtung der Unterführung am Zwerger Weg soll endlich repariert werden. Ein entsprechender Antrag der Grünen im Gemeinderat ist bereits auf dem Weg.
Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »