Wasser ist eines unserer wichtigsten Güter. Mehr als 90 Prozent unseres Trinkwassers in Bayern gewinnen wir aus dem Grundwasser. Doch aufgrund der Klimaerhitzung sinken regional immer mehr Grundwasserpegel, und gleichzeitig finden sich verstärkt Verunreinigungen in unserem Grundwasser. All das hat zunehmend Auswirkungen auf die Wasserverfügbarkeit, auch hier in Bayern. Nicht nur beim Grundwasser gibt es Handlungsbedarf, auch unsere Flüsse, Bäche und Seen leiden unter starker Verschmutzung und den zunehmenden Extremwetterereignissen durch die Klimakrise.
Die Unterhachinger Grünen konnten die bayerische Bundestagskandidatin Maria Wißmiller für einen Vortrag über die Ressource Wasser gewinnen. Am Sonntagabend, 12. September ab 19.00 Uhr laden sie herzlich in den Großen Sitzungssaal im Rathaus Unterhaching. Die 34-jährige Politologin Wißmiller ist auf einem Bauernhof im Allgäu aufgewachsen und arbeitet nach Stationen in Paris und Brüssel für die Grüne Umweltpolitik im Bayerischen Landtag. Neben Klimaschutz und Klimaanpassung setzt sie sich für einen neuen Umgang mit der wertvollsten Ressource Wasser ein – alles unter dem Aspekt globaler Gerechtigkeit.
„Konzepte und Lösungen für eine lebenswerte Zukunft und die Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen liegen längst auf dem Tisch“, so Wißmiller. „Aber es müssen endlich politische Rahmenbedingungen gesetzt werden, um eine nachhaltige Nutzung und einen schonenden Umgang zu gewährleisten.“ Wißmiller wird über eine ausreichende und sichere Trinkwasserversorgung für die Bürger*innen sprechen, sie wird den gesetzlichen Rahmen in Bezug auf Gewässer vor Ort wie den Hachinger Bach bringen und dringend notwendige Maßnahmen aufzeigen.
Der Eintritt ist frei, Hygienemaßnahmen werden selbstverständlich eingehalten.
Verwandte Artikel
• Allgemein
Weihnachtsrede unserer Fraktionsvorsitzenden Evi Karbaumer im Gemeinderat
Weihnachten 2022 Lieber Bürgermeister Herr Panzer, liebe Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, liebe Verwaltungmitarbeiter*innen, liebe anwesende Gäste, liebe Pressevertreter*innen, ein wieder sehr herausforderndes Jahr geht zu Ende. Ehrlich gesagt, konnte…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Unterhaching kann von Pfaffenhofen lernen – Delegation aus Unterhaching zu Besuch in der ersten klimaneutralen Stadt Deutschlands
Gabi Scheithauer vom Arbeitskreis Klima und Energie der Unterhachinger Grünen organisierte eine Exkursion nach Pfaffenhofen an der Ilm zum stellvertretenden Bürgermeister Roland Dörfler. Pfaffenhofen hat als erste Stadt Deutschlands die…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Armut grenzt aus – was können wir gemeinsam tun?
Bündnis 90/Die Grünen Unterhaching sprechen am 7.7. mit sozialen Institutionen und Ehrenamtlichen über mangelnde Teilhabemöglichkeiten und Chancengerechtigkeit in Unterhaching sowie im Landkreis
Weiterlesen »