Am Donnerstag, 29.7., bieten die Unterhachinger Grünen noch einmal einen Infostand zu Photovoltaik auf Privathäusern an. Von 15.00 bis 17.00 kann man sich am Stiftsweg (neben Rathausplatz und Wochenmarkt) informieren.
„Es gibt noch so viele ungenutzte Möglichkeiten der regenerativen Stromerzeugung in Unterhaching“, so Gabi Scheithauer. „Wir wollen mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen, beraten und gute Erfahrungsberichte weitersagen.“
Mit Fotos von Solardächern, Infomaterial zu Förderprogrammen und Beratungsstellen wie der Energieagentur Ebersberg-München warten die Grünen auf Interessierte.
Seit ein paar Monaten gibt es den neuen Arbeitskreis Klima und Energie der Unterhachinger Grünen. Alle Interessierten können mitarbeiten. Der Arbeitskreis hat sich bisher mit Nachbarkommunen, Initiativen und Dozenten ausgetauscht, Best Practice-Projekte gesammelt und Förderprogramme verglichen. „Wir sehen täglich, dass es mit dem Klimaschutz pressiert: Nur wenn alle zusammenarbeiten – Politik, Wirtschaft, Privatleute – wird das Potenzial genutzt werden und die Energiewende gelingen“, so Scheithauer.
Am Infostand werden die Hygienevorschriften eingehalten, um das Tragen einer Maske beim Gespräch wird gebeten.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Radentscheid Bayern
Nachdem die bayer. Staatsregierung im Landtag ein Radgesetz zur Verbesserung der Rad-Infrastruktur abgelehnt hat, wollen ADFC, VCD und die diversen kommunalen Radentscheid-Initiativen mit Unterstützung von Bund Naturschutz, Grünen, SPD, Linken,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Armut grenzt aus – was können wir gemeinsam tun?
Bündnis 90/Die Grünen Unterhaching sprechen am 7.7. mit sozialen Institutionen und Ehrenamtlichen über mangelnde Teilhabemöglichkeiten und Chancengerechtigkeit in Unterhaching sowie im Landkreis
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Stadradeln 2022
Alle Jahre wieder findet die bundesweite Aktion “Stadtradeln” statt. Es geht darum, dass sich Leute in den einzelnen Kommunen in Gruppen zusammenfinden, möglichst viel Radfahren und die erradelten Kilometer im…
Weiterlesen »