
Hep Monatzeder
„Nachhaltige Entwicklung ist eine globale Aufgabe, und es liegt an uns allen, in unserem Verantwortungsbereich nach Mitteln und Wegen zu suchen, um dieses Ziel voranzubringen“, so der Landtagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecher Hep Monatzeder.
Weil die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) endlich auch in der Arbeit der kommunalen Parlamente Umsetzung finden sollen, haben die Unterhachinger Grünen den Landtagsabgeordneten Monatzeder zu ihrer Ortsversammlung eingeladen. Am Aschermittwoch, 17. Februar ab 19.00 Uhr können Interessierte mit dem Abgeordneten und Grünen Gemeinderät*innen online diskutieren.
„Mit dem Nachhaltigkeitsworkshop zur Erweiterung der Grund- und Mittelschule hat die Verwaltung in Unterhaching unseren Faden des Antrags auf nachhaltiges Bauen und Beschaffen aufgenommen. Der Prozess ist gestartet. Wir sind sehr zuversichtlich“, so die Fraktionsvorsitzende Evi Karbaumer. Der Gemeinderat und Baubeauftragte Stefan König wird die ersten Ergebnisse des Workshops vorstellen.
Hep Monatzeder, 18 Jahre lang dritter Bürgermeister Landeshauptstadt München und seit 2018 Abgeordneter im Bayerischen Landtag fordert ein Umdenken auf allen politischen Ebenen: „Es gilt, unser eigenes Handeln in allen Lebensbereichen zu hinterfragen und es neu an den Prinzipien von ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit auszurichten, global wie lokal und über Generationen hinweg.“
Wie immer steht in der Ortsversammlung auch ein Bericht aus dem Gemeinderat an und es wird Gelegenheit für Fragen an die Gemeinderät*innen geben.
Für einen Zugang zur Konferenz kann man sich per Mail unter claudia [dot] koehler [at] gruene-unterhaching [dot] de anmelden.
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Radentscheid Bayern
Nachdem die bayer. Staatsregierung im Landtag ein Radgesetz zur Verbesserung der Rad-Infrastruktur abgelehnt hat, wollen ADFC, VCD und die diversen kommunalen Radentscheid-Initiativen mit Unterstützung von Bund Naturschutz, Grünen, SPD, Linken,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Armut grenzt aus – was können wir gemeinsam tun?
Bündnis 90/Die Grünen Unterhaching sprechen am 7.7. mit sozialen Institutionen und Ehrenamtlichen über mangelnde Teilhabemöglichkeiten und Chancengerechtigkeit in Unterhaching sowie im Landkreis
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Stadradeln 2022
Alle Jahre wieder findet die bundesweite Aktion “Stadtradeln” statt. Es geht darum, dass sich Leute in den einzelnen Kommunen in Gruppen zusammenfinden, möglichst viel Radfahren und die erradelten Kilometer im…
Weiterlesen »