
Hep Monatzeder
„Nachhaltige Entwicklung ist eine globale Aufgabe, und es liegt an uns allen, in unserem Verantwortungsbereich nach Mitteln und Wegen zu suchen, um dieses Ziel voranzubringen“, so der Landtagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecher Hep Monatzeder.
Weil die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) endlich auch in der Arbeit der kommunalen Parlamente Umsetzung finden sollen, haben die Unterhachinger Grünen den Landtagsabgeordneten Monatzeder zu ihrer Ortsversammlung eingeladen. Am Aschermittwoch, 17. Februar ab 19.00 Uhr können Interessierte mit dem Abgeordneten und Grünen Gemeinderät*innen online diskutieren.
„Mit dem Nachhaltigkeitsworkshop zur Erweiterung der Grund- und Mittelschule hat die Verwaltung in Unterhaching unseren Faden des Antrags auf nachhaltiges Bauen und Beschaffen aufgenommen. Der Prozess ist gestartet. Wir sind sehr zuversichtlich“, so die Fraktionsvorsitzende Evi Karbaumer. Der Gemeinderat und Baubeauftragte Stefan König wird die ersten Ergebnisse des Workshops vorstellen.
Hep Monatzeder, 18 Jahre lang dritter Bürgermeister Landeshauptstadt München und seit 2018 Abgeordneter im Bayerischen Landtag fordert ein Umdenken auf allen politischen Ebenen: „Es gilt, unser eigenes Handeln in allen Lebensbereichen zu hinterfragen und es neu an den Prinzipien von ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit auszurichten, global wie lokal und über Generationen hinweg.“
Wie immer steht in der Ortsversammlung auch ein Bericht aus dem Gemeinderat an und es wird Gelegenheit für Fragen an die Gemeinderät*innen geben.
Für einen Zugang zur Konferenz kann man sich per Mail unter claudia [dot] koehler [at] gruene-unterhaching [dot] de anmelden.

Verwandte Artikel
30 gute Gründe für Unterhaching: die Grünen-Kandidat*innen für die Kommunalwahl am 08.03.2026
„Ein wirklich starkes Team aus einem tollen Ortsverband!“ war das Fazit von Christoph Nadler, stellvertretender Landrat und frisch gekürter grüner Bürgermeisterkandidat für Taufkirchen, als die Liste stand. Souverän leitete er…
Weiterlesen »
Herbstfest mit Vorstellung der Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2026
Unser Herbstfest steht ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2025, denn die Kandidierenden der Grünen Liste stellen sich vor! Wir möchten an diesem Abend zum Austausch und Kennenlernen einladen. Am Freitag,…
Weiterlesen »
Grüne Anträge endlich umgesetzt: Unterhaching ist bienenfreundliche Gemeinde
Seit 2014 hatten die Unterhachinger Grünen immer wieder vorgeschlagen und beantragt, Verkehrsinseln und gemeindliche Grünflächen bienenfreundlich zu bepflanzen, Wiesen länger stehen zu lassen und weniger zu mähen, um den Bienen…
Weiterlesen »