Liebe Unterhachinger Grüne, liebe Interessierte,
was für ein Jahr liegt hinter uns! Auf der einen Seite war es das erfolgreichste Jahr der Unterhachinger Grünen. Wir stellen die größte Fraktion im Gemeinderat, Unterhaching hat eine Grüne 2. Bürgermeisterin, der Ortsverband hat bald 60 Mitglieder und viele unserer langjährig verfolgten Ziele sind zumindest angegangen worden:
- eine Mobilitätsbeauftragten-Stelle wurde geschaffen
- Bürger*innen und Gemeinderät*innen erhalten transparentere Sitzungsunterlagen
- echte Jugendbeteiligung wurde als Aufgabe erkannt
- Klimaschutz- und Klimaanpassung vor Ort sind endlich im Fokus
- nachhaltiges Bauen wurde als Aufgabe erkannt
- und vieles mehr…
Alle Anträge sind zu finden unter https://gruene-unterhaching.de/category/gruene-im-gemeinderat/antraege-initiativen/
Der Krautgarten bleibt in der Erfolgsspur und war besonders in diesem Jahr für viele als Arbeitsort und Treffpunkt unter coronakonformen Bedingungen wichtig.
An diesen Erfolgen haben Sie, habt Ihr, alle einen wichtigen Anteil: durch Mitgliedschaft und Mitarbeit in Fraktion und Ortsverband, durch Unterstützung und Spenden. Es geht nur gemeinsam, dafür herzlichen Dank!
Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Fraktionsvorsitzende Evi Karbaumer, die die Fäden zusammenhält sowie an unsere stellvertretende Bürgermeisterin Johanna Zapf, die im Sommer bereits mehrere Wochen im Rathaus gearbeitet hat.
Auf der anderen Seite hat dieses Jahr von der Gesellschaft und von uns ganz persönlich viel abverlangt. Sorgen um die Gesundheit ließen Anstrengungen für den Klimaschutz, für unsere Wirtschaft und für soziale Gerechtigkeit in den Hintergrund treten. Umso mehr sind wir auch im neuen Jahr gefordert, die Zukunft im Blick zu haben und bei existenziellen Themen nicht locker zu lassen.
So freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit, danken für alles Engagement und wünschen Ihnen und Euch eine erholsame Ferienzeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.
Bleibt gesund,
Stefan und Claudia
Verwandte Artikel
• Allgemein
Grüne Abgeordnete Köhler und Dr. Büchler: Wie kann man als Kreisrat im Landkreis München nur gegen Geothermie stimmen?
CSU im Landtag lehnt staatliche Bürgschaften und Geothermiegipfel ab Die Haushaltsberatungen im Bayerischen Landtag betrafen in dieser Woche in besonderer Weise den Landkreis München. Die Grünen Abgeordneten wollen nicht…
Weiterlesen »
• Allgemein
Grüner Erfolg: Rolle rückwärts der CSU beim Trinkwasserschutz
Die Landkreisabgeordneten der Grünen im Bayerischen Landtag Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler kommentieren das Fallenlassen der CSU-Pläne zur Einschränkung des Grundwasserschutzes
Weiterlesen »
• Allgemein
Film “Töchter des Aufbruchs”
Zum Internationalen Frauentag zeigt das Kulturamt Unterhaching in Kooperation mit den Beauftragten für Gleichstellung des Gemeinderats Unterhaching den Film “Töchter des Aufbruchs”. Er zeigt Geschichten von Migrantinnen in Deutschland mit…
Weiterlesen »