
Die Fraktionsvorsitzenden Evi Karbaumer und Claudia Köhler
übergaben den symbolischen Scheck an Karl Acker vom Roten Kreuz in
Unterhaching.
In guter Tradition spenden die ehrenamtlichen Unterhachinger Gemeinderät*innen ihr Dezember-Sitzungsgeld. Weil die Grüne Fraktion seit März mit neun Mitgliedern stärkste Kraft im Gremium ist, kam in diesem Jahr der stattliche Betrag von 650 Euro zusammen.
Die Fraktionsvorsitzende Evi Karbaumer erklärt: „2020 war ein besonderes Jahr. Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir auf wissenschaftliche Erkenntnisse hören und dass wir alle zusammenhalten müssen. Niemand darf zurück bleiben! Wir haben besonders intensiv erfahren, wie wichtig ein gut funktionierendes Gesundheitssystem ist – dazu gehören viele verschiedene Einrichtungen, auch ein Rettungsdienst vor Ort. Wir haben die Rettungswache des BRK Kreisverbands München in Unterhaching sowie die ehrenamtliche Bereitschaft und wir Grüne wollen diese mit unserer diesjährigen Weihnachtsspende unterstützen.“
Die Einheit aus 20 aktiven Helfer*innen um den Ansprechpartner Karl Acker konnte mit der Spende ein sogenanntes „Little Family-Pack“ bestellen. Dieses Paket enthält drei Übungspuppen für Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Trainings – eine Erwachsene, ein Kind und ein Baby. Die Puppen verfügen über eine Feedback-Technologie. Sie ermöglicht, die Qualität der Wiederbelebung eines Übenden elektronisch zu messen und dieser Person Feedback zu geben. Dieses lebensnahe Training steigert die Qualität der Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen, es erhöht so gesehen im Krisenfall die Überlebenschancen der Patient*innen mit Herz-Kreislauf-Stillstand.
„Die Weiterbildung kommt unter Umständen uns allen zugute. Ich bedanke mich sehr herzlich für Bereitschaft zum ständigen Dazulernen und überhaupt für den engagierten Einsatz der Ehrenamtlichen und Einsatzkräfte des BRK“, so Karbaumer.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Newsletter
Antrag zur Erstellung eines Nachtragshaushalts
Die Fraktion der GRÜNEN im Gemeinderat Unterhaching stellt folgende Anträge: Die Verwaltung wird beauftragt unverzüglich einen Nachtragshaushalt incl. der Planung einer Kreditaufnahme für den Erweiterungsbau der Schule am Sportpark zu…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Stellungnahme zu Haushaltssperre
Natürlich gilt es auch für uns, einen demokratisch gefassten Beschluss anzuerkennen. Wir Grüne wollen unsere Roten Linien gleich klar sagen: Beim Sparen bei Kindern, bei Bildung, im Sozialen Bereich sind…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Die Gemeinde Unterhaching lädt zur “Klima-Werkstatt”
Die Gemeinde Unterhaching lädt am Dienstag, den 26.07. von 18-20 Uhr im Kinderhaus Plus in der Hans-Durach-Straße in der Nähe vom Friedhof zur Klimawerkstatt ein. In 6 Arbeitsgruppen zu den…
Weiterlesen »