Die Unterhachinger Grünen gründeten direkt nach der Kommunalwahl neue Arbeitskreise und laden jetzt alle Bürger*innen ein mitzuwirken. „Uns ist die Beteiligung der Unterhachinger*innen im Vorfeld von Planungen in Unterhaching sehr wichtig“, so Fraktionsvorsitzende Evi Karbaumer. „Deshalb freue ich mich über die Verzahnung von Fraktion und Ortsverband.“
In der Grünen Ortsversammlung wurden von den Gemeinderät*innen nun erste Vorhaben definiert: Emil Salzeder wird zusammen mit Max Heiland eine Initiative für umweltgerechte Außengestaltung starten. „Schottergärten, Gabionen und versiegelte Vorgärten sollten der Vergangenheit angehören. Wir denken zum einen an die Artenvielfalt, aber auch an Wasserspeichermöglichkeiten für unsere Bäume sowie Versickerungsflächen und Zisternen.“
Zudem hat Emil Salzeder mehrere Unternehmen für einen runden Tisch Fasanenpark gewonnen und lädt Interessierte gern ein, an den Gesprächen teilzunehmen. Kontaktadresse emil [dot] salzeder [at] gruene-unterhaching [dot] de
Die Ingenieurin Claudia Töpfer möchte sich für mehr Car-Sharing-Stellplätze in Unterhaching einsetzen. „Ein oft unbesetzter Car-Sharing-Platz am Bahnhof Unterhaching reicht für 26.000 Bürger*innen nicht aus. Car-Sharing ist ein Grundsatzpfeiler der zukünftigen Mobiliät – auch in Unterhaching. Ich freue mich hier auf die Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung.“
Die Grünen Mitglieder einigten sich zudem darauf, im Herbst und Winter ausnahmslos Veranstaltungen anzubieten, die draußen stattfinden. Zur Umgestaltung der Hauptstraße werden sie einen Ortsspaziergang anregen. Eine Denkmaltour ist im Gespräch und, so Sprecher Stefan König „auf einem weiteren Spaziergang wollen wir von Baumspezialist*innen mehr über die Probleme der Unterhachinger Bäume erfahren.“
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Radentscheid Bayern
Nachdem die bayer. Staatsregierung im Landtag ein Radgesetz zur Verbesserung der Rad-Infrastruktur abgelehnt hat, wollen ADFC, VCD und die diversen kommunalen Radentscheid-Initiativen mit Unterstützung von Bund Naturschutz, Grünen, SPD, Linken,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne vor Ort
Armut grenzt aus – was können wir gemeinsam tun?
Bündnis 90/Die Grünen Unterhaching sprechen am 7.7. mit sozialen Institutionen und Ehrenamtlichen über mangelnde Teilhabemöglichkeiten und Chancengerechtigkeit in Unterhaching sowie im Landkreis
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Stadradeln 2022
Alle Jahre wieder findet die bundesweite Aktion “Stadtradeln” statt. Es geht darum, dass sich Leute in den einzelnen Kommunen in Gruppen zusammenfinden, möglichst viel Radfahren und die erradelten Kilometer im…
Weiterlesen »