Die Unterhachinger Grünen gratulieren Amtsinhaber Wolfgang Panzer, der die Bürgermeister-Stichwahl eindeutig für sich entscheiden konnte. Die beiden Sprecher*innen Stefan König und Claudia Köhler werten aber auch das Ergebnis ihres Kandidaten Armin Konetschny (33,4 %) als Erfolg. “Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns mit ihrer Stimme unterstützt haben”, sowie bei allen Unterstützer*innen und politisch Aktiven. “Besonders bedanken möchten wir uns jedoch bei der Verwaltung im Rathaus, die in äußerst schwierigen Zeiten zwei Wahlen durchgeführt hat. Das ist ein großer Dienst für die Demokratie.“
Die neue Grüne Fraktion im Unterhachinger Gemeinderat besteht aus neun Rät*innen, davon sieben Bürger*innen, die neu ins Gremium kommen. Armin Konetschny betont die hohe Kompetenz des neuen Teams: „Eine Ingenieurin für alternative Energien, eine Politologin, eine Sozial- und Umweltpädagogin, eine Landtagsabgeordnete, eine Lehrerin, zwei Unternehmer, ein IT- und Finanzfachmann sowie ein Baubiologe – damit sind wir sehr gut für die massiven Herausforderungen gerüstet, die Unterhaching bevorstehen. Mit weniger Geld in der Kasse mehr nachhaltige Politik in allen Bereichen gestalten, das wird unser Anspruch sein.“
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort, Newsletter
Rad-Sternfahrt zum Radentscheid
Am Sonntag, den 23. April 2023 veranstalten die Bündnispartner des “Radentscheid Bayern” unter Federführung des ADFC eine Rad-Sternfahrt zum Königsplatz in München. Aus vielen Orten Südbayerns kommen Demozüge. Der Demozug…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Flächen entsiegeln – Klima schützen
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Unterschriften für den Radentscheid Bayern übergeben
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen…
Weiterlesen »