In der Gemeinderatssitzung vom Mittwoch, 23. Januar 2020, beantragte die Fraktion der GRÜNEN die Ausweitung des Car-Sharing-Angebots in der Gemeinde Unterhaching. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die Motivation der Bürgerinnen und Bürger, ein Auto mit mehreren Personen zu teilen und damit zum Klimaschutz beizutragen.
Antrag Carsharing
Die Jugendbeauftragte Evi Karbaumer stellte eine Anfrage bezüglich der Nachfolgeveranstaltung der bisher so genannten Bürgerbriefverleihung für volljährig gewordene Bürgerinnen und Bürger. Sie brachte u.a. ihre Irritation darüber zum Ausdruck, dass die Jugendbeauftragten des Gemeinderats nicht zur Vorbereitung der Veranstaltung am 11.1.20 eingeladen wurden.
Anfrage zur Nachfolgeveranstaltung Bürgerbriefverleihung
Des weiteren stellte die Fraktion den Antrag, zu prüfen, welche Flächen in der Gemeinde für die Aufforstung im Sinne der Klimaanpassung und des Klimaschutzes geeignet und sinnvoll sind.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat
Weihnachtsrede von Evi Karbaumer im Gemeinderat
Wir Kolleginnen und Kollegen der Grünen Fraktion bedanken uns sehr herzlich bei allen für das gemeinsame Wirken in diesem Jahr. Dieses Jahr stand völlig unter dem Zeichen der Pandemie. Wir…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Newsletter
Keine Erhöhung der Flächenkennzahlen für das Gewerbegebiet Nord
Wir Unterhachinger Grüne begrüßen sehr, dass im Bebauungsplan für die Erweiterung des Gewerbegebiets Nord zwischen Biberger Straße und Stadion eine Dach- und Fassadenbegrünung vorgeschrieben werden soll. In Zeiten steigender Temperaturen…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Zukunft wagen statt Stillstand
Die Digitalisierung ist genauso unaufhaltsam wie alltäglich – ob in der Schule, Universität, der Arbeit oder bei den Kursen der vhs für alle Altersgruppen von 9-99. Nicht zuletzt durch die…
Weiterlesen »