
Die fleißigen Plakatierer Ralf Schmid (Listenplatz 6) und Stefan König (Listenplatz 8)
„Unterhaching diskutiert am Feierabend“ – zum ersten Mal am Dienstag, den 4.2. ab 19.00 Uhr im Wirtshaus Althaching über die Frischluftschneise an der Grenze zu Neubiberg. Diese Fläche im regionalen Grünzug ist zum Teil eine für den Hochwasserschutz nötige Retentionsfläche. Gleichzeitig wird die Versorgung des Münchner Südostens mit kühler Frischluft aus dem Alpenvorland ermöglicht. Trotzdem gibt es Planungen zur Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung eines Bebauungsplans. Das lässt befürchten, daß nach der Bebauung des Campeon-Geländes nun weitere Bauten genehmigt werden und die Frischluftschneise damit erheblich beeinträchigt wird. Die Grünen der Stadt und der Landkreiskommunen fordern einen Planungsstopp, bis relevante Gutachten vorliegen.
Beate Gsänger (Listenplatz 7 für den Gemeinderat), die den Abend „Unterhaching diskutiert am Feierabend“ organisiert: „Wir wollen solch ein offenes Format ausprobieren, um mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen. Es gibt zahlreiche Themen, die anstatt eines Vortrags besser offen diskutiert werden sollten. Wir hoffen, dass auch Vertreter*innen der Bürgerinitiative „Frischluftzufuhr München“ kommen und wir werden Unterschriftenlisten zur Freihaltung der Frischluftschneise auslegen.“
Petition unterschreiben:
Petition Frischluftschneise-Hachinger-Tal-freihalten
Verwandte Artikel
• Grüne vor Ort
Flächen entsiegeln – Klima schützen
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Unterschriften für den Radentscheid Bayern übergeben
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen…
Weiterlesen »
• Grüne vor Ort
Antisemitismus entgegentreten – Demokratie stärken
Die demokratischen Parteien in Unterhaching setzen ein Zeichen gegen Hetze und vor allem gegen antisemitische Äußerungen. Da Meldungen zu antisemitischen Vorfällen zunehmen, laden Bündnis 90/Die Grünen, CSU, FDP, FW, und…
Weiterlesen »