Die Unterhachinger Grünen laden zur öffentlichen Ortsversammlung am Donnerstag, 30.1. um 19.30 Uhr in den Kleinen Sitzungssaal im Rathaus. Für die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs werden Infostände und die Aktion „Grün Klingelt“ geplant, eine Broschüre mit dem Wahlprogramm wird (demnächst) an alle (Unterhachinger) Haushalte verteilt.
Zudem bleibt der Erhalt der Frischluftschneise im Norden Unterhachings an der Grenze zu Neubiberg ein Thema. Die Grünen aus dem ganzen Landkreis und der Stadt München haben dafür eine interkommunale Zusammenarbeit vereinbart und informieren auf der Ortsversammlung darüber. Sprecher Stefan König: „Alle ökologischen und sozialen Herausforderungen der Zukunft können wir nur gemeinsam gestalten und bewältigen, Kirchturmpolitik bringt uns nicht weiter. Darum vernetzen wir uns noch mehr als bisher mit den Kolleg*innen der Nachbargemeinden.“
Außerdem planen die Grünen die neue Krautgartensaison und überlegen, was es für den Besuch von Robert Habeck zu organisieren gilt. Der Bundesparteivorsitzende kommt am 12.3. um 16.00 Uhr ins Kubiz. König: „So eine Mega-Veranstaltung mit allen Bürgermeister-Kandidierenden des Landkreises ist selbst für unseren großen Ortsverband eine besondere Herausforderung.“
Verwandte Artikel
Politik trifft Unternehmen
Wie kann Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene wirklich gelingen? Aus Sicht von Bürgermeisterkandidatin Johanna Zapf ist die Antwort klar: „Nur wenn wir die Bedürfnisse der Unternehmen vor Ort kennen und ernst…
Weiterlesen »
„Triff Johanna“ am Hachinger Bach
Danke für die tollen Gespräche und den Austausch am Hachinger Bach / Park Le Vésinet. Jede Unterhachingerin und jeder Unterhachinger geht andere Wege und nimmt die Gemeinde anders wahr und…
Weiterlesen »
Grüne beim Stadtradeln wieder ganz vorne
Das Mitgliederwachstum der Unterhachinger Grünen spiegelt sich auch in den Ergbnissen des Stadtradelns 2025 wieder. Noch nie beteiligten sich so viele an unserer Gruppe „Grün Radeln“ und noch nie erradelten…
Weiterlesen »