
Fast zweihundert Gäste hören gespannt und aufmerksam der Rede von Toni Hofreiter zu (Foto: W. Schmidhuber CC BY-SA)
Ein voller Erfolg war der Grüne Auftakt des Kreisverbands München Land zum Kommunalwahlkampf 2020 in Unterhaching. Die Hachinga Halle war voll besetzt mit annähernd 200 Gästen aus dem ganzen Landkreis.
Armin Konetschny, Bürgermeisterkandidat in Unterhaching, Claudia Köhler, MdL, OV-Sprecherin und Christoph Nadler, Landratskandidat, begrüßten die Gäste und führten in den Abend ein.

Die OV-Sprecher*innen Claudia Köhler und Stefan König mit Toni Hofreiter, BM-Kandidat Armin Konetschny und Landratskandidat Christoph Nadler (Foto: W.Schmidhuber CC BY-SA)
Der Sektempfang, die Musik der „Skiffle Skeletons“ und viele Gespräche sorgten für eine entspannte Atmosphäre. Ernster wurde es dann bei der Rede von Toni Hofreiter, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag und Mitglied im Unterhachinger Ortsverband. Er machte deutlich, wie gefährdet unsere Lebensgrundlagen durch die Klimakrise und das Artensterben sind und zeigte dabei ebenso den Zusammenhang mit den Fragen globaler sozialer Gerechtigkeit wie die Chancen auf der kommunalen Ebene. Trotz des Zeitdrucks, unter dem wir schon stehen, sieht er die Chance, die Gefahren in den Griff zu bekommen, denn nie zuvor hatten wir so viel Wissen und so viele Möglichkeiten.

Toni Hofreiter mit zehn der Grünen Bürgermeisterkandidat*innen im Landkreis: Hans-Peter Adolf aus Garching, Tino Schlagintweit aus Unterschleißheim, Johannes Mecke aus Unterföhring, Sabine Maier aus Aschheim-Dornach, Tania Campbell aus Ottobrunn, Anke Lunemann aus Hohenbrunn, Kilian Körner aus Neubiberg, Christine Squarra aus Aying, Armin Konetschny aus Unterhaching und David Grothe aus Taufkirchen (Foto: W. Schmidhuber CC BY-SA)

Wein und Honig aus dem Krautgarten für Toni Hofreiter, überreicht vom OV-Sprecher Stefan König (Foto: W. Schmidhuber CC BY-SA)
Verwandte Artikel
• Allgemein
100 Prozent Zustimmung: Johanna Zapf will Bürgermeisterin für Unterhaching werden
Nun ist es offiziell: Die Unterhachinger Grünen schicken mit 100 Prozent Zustimmung bei der Aufstellungsversammlung Johanna Zapf ins Rennen um das Amt der Bürgermeisterin. Zapf, seit fünf Jahren Zweite Bürgermeisterin…
Weiterlesen »
• Allgemein
Johanna Zapf kandidiert 2026 als Bürgermeisterin für Unterhaching
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, am 8. März 2026 wählen Sie den neuen Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin. Wir leben in einer wunderbaren Gemeinde mit hoher Lebensqualität. Unterhaching ist ein Ort…
Weiterlesen »
• Allgemein
Glück gehabt und weiterwurschteln!
Liebe Unterhachingerinnen und Unterhachinger, liebe Kolleginnen und
Kollegen, liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Verwaltung, sehr geehrter Herr Bürgermeister.
Glück gehabt und weiterwurschteln!
ist unsere Überschrift für den vorgelegten Haushalt 2025 und unser Dank geht an Herrn Dannebaum für dieses über 300 Seiten lange Gesamtwerk und dem aufschlussreichen Vorbericht.
Weiterlesen »